Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Der Gesundheits-Check-up
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Der Gesundheits-Check-up

Der Gesundheits-Check-up ist Ihre kostenlose Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt. Erfahren Sie, ab welchem Alter Sie Anspruch haben, was untersucht wird und wie Sie sich optimal vorbereiten.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit

Mukoviszidose ist eine angeborene, unheilbare Krankheit. Lesen Sie, was sie auslöst, wie sie behandelt wird – und sehen Sie im Video, wie ein Betroffener damit lebt.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Wetterfühligkeit – wenn das Wetter zu Beschwerden führt
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Wetterfühligkeit – wenn das Wetter zu Beschwerden führt

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen oder sogar Rheuma: Manche Menschen sind wetterfühlig. Wie erklären, wie das Wetter und körperliche Symptome zusammenhängen können..

Telefonische Krankschreibung – was ist zu beachten?
Frage der WocheLesezeit: 1:00 min.

Telefonische Krankschreibung – was ist zu beachten?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Telefonische Krankschreibung – was ist zu beachten?

Mexikanische Quinoa-Avocado-Pfanne
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Mexikanische Quinoa-Avocado-Pfanne

Die leicht nussigen Quinoa-Samen liefern wertvolles Eiweiß, sind glutenfrei und daher bei Veganern und bei Gluten-Unverträglichkeit sehr beliebt. Das Gericht ist gesund, lecker und schnell zubereitet.

Nachbarschaft im Alter: gemeinschaftlich leben, gesund bleiben
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Nachbarschaft im Alter: gemeinschaftlich leben, gesund bleiben

Mit zunehmendem Alter verändert sich auch der Alltag. Wer hier sozial gut eingebunden ist, bekommt täglich inspirierende Impulse, um so lange wie möglich aktiv am Alltag teilzunehmen. Das gelingt mit generationsübergreifenden Wohnformen und Nachbarschaftsprojekten.

Nachbarschaftstreff: gemeinsam für ein starkes Miteinander
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Nachbarschaftstreff: gemeinsam für ein starkes Miteinander

Gerade in der Anonymität von Großstädten, aber auch in dünn besiedelten Gegenden, fällt es Senioren, Menschen mit Einschränkungen, Alleinstehenden oder Alleinerziehenden mitunter schwer, Kontakte zu knüpfen. Offene Nachbarschaftstreffs laden aktiv zum Zusammensein ein.

Nachbarschaftsgärten: gut für Seele und Gemeinschaft
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Nachbarschaftsgärten: gut für Seele und Gemeinschaft

Vor allem in Großstädten schließen sich immer mehr Nachbarn zusammen, um eine Grünfläche gemeinsam zu bewirtschaften – mit Blumen, aber auch mit Gemüse. Solche Oasen sind gut für das Miteinander und die Gesundheit. Wir stellen ausgewählte Projekte vor, die eine echte Alternative zu Urban Gardening und privaten Schrebergärten sind.

Gutes Miteinander: So kommen Sie mit Ihren Nachbarn ins Gespräch
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Gutes Miteinander: So kommen Sie mit Ihren Nachbarn ins Gespräch

Erfahren Sie, wie Sie leicht mit Ihren Nachbarn ins Gespräch kommen und Ihre Nachbarschaft verbessern können. Tipps für ein starkes Miteinander.

Jetzt für den Newsletter anmelden!