Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Gesundheit stärken und Krankheiten vermeiden – mit der AOK Rheinland/Hamburg
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Gesundheit stärken und Krankheiten vermeiden – mit der AOK Rheinland/Hamburg

Prävention, Früherkennung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, Krankheiten zu vermeiden oder frühzeitig zu erkennen und lange gesund leben zu können. Die AOK Rheinland/Hamburg fördert dies aktiv mit verschiedenen Angeboten.

Kopfschmerzen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Kopfschmerzen

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Verschiedene Arten haben verschiedene Ursachen – und werden anders behandelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Kopfschmerz-Arten vor und was Sie dagegen tun können.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Tipps für mehr Achtsamkeit im Homeoffice
Interner Link

Tipps für mehr Achtsamkeit im Homeoffice

Ob im Wohnzimmer, am Küchentisch oder auf dem Balkon – das Homeoffice bringt viele Freiheiten mit sich, aber auch Herausforderungen für Körper und Geist. Umso wichtiger ist es, Achtsamkeit gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Kann zu viel Lakritz gefährlich sein?
Frage der WocheLesezeit: 1:00 min.

Kann zu viel Lakritz gefährlich sein?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Kann zu viel Lakritz gefährlich sein?

Spargel-Brokkoli-Salat
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Spargel-Brokkoli-Salat

So hat das Nachmittagstief erst gar keine Chance! Dieser Salat ist ein echter Antreiber für Ihr Gehirn.

Nussiger Hüttenkäse mit Weintrauben
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Nussiger Hüttenkäse mit Weintrauben

Rezept für Ihr Herz: Schmeckt pur und aufs Brötchen / Zubereitungszeit: ca. 15 Min.

Steckrübeneintopf
RezeptLesezeit: 3:00 min.

Steckrübeneintopf

Die Steckrübe ist reich an Eiweiß und Vitaminen. Von September bis Dezember ist sie aus heimischem Anbau erhältlich. Also: Ran an die Rübensuppe!

Epilepsie: Der plötzliche Krampf
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Epilepsie: Der plötzliche Krampf

Plötzlich krampft sich der ganze Körper zusammen: ein epileptischer Anfall. Was dahintersteckt, welche Auslöser es gibt, was über die Ursachen bekannt ist und welche Therapien infrage kommen. Wir liefern Antworten.

Bestimmen Sie Ihr Herzalter
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Bestimmen Sie Ihr Herzalter

Wie fit ist ihr Herz? Bestimmen Sie jetzt Ihr Herzalter und lesen Sie, wie Ihr Lebensstil Ihre Herzgesundheit beeinflusst.

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.