Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Superfoods – wertvolle Inhaltsstoffe in Beeren und Samen
ArtikelLesezeit: min.

Superfoods – wertvolle Inhaltsstoffe in Beeren und Samen

Açaí- und Goji-Beeren, Chia-Samen oder Quinoa – die sogenannten Superfoods liegen im Trend. Sie bringen Abwechslung in den Speiseplan und enthalten wertvolle Nährstoffe.

Amalgam, Keramik und Gold: Welche Zahnfüllungen gibt es?
ArtikelLesezeit: min.

Amalgam, Keramik und Gold: Welche Zahnfüllungen gibt es?

Trotz guter Zahnpflege bekommen die meisten Menschen irgendwann Karies. Ist der Zahn krank, muss der Zahnarzt die defekten Stellen entfernen und das entstandene Loch mit einer Zahnfüllung ausgleichen. Ob Amalgam, Keramik oder Gold – so entscheiden Sie sich für die richtige Zahnfüllung.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Achtsamer Umgang mit Hochsensiblen
Interner Link

Achtsamer Umgang mit Hochsensiblen

Ob in der Familie, unter Freunden oder am Arbeitsplatz: Wer im Alltag mit hochsensiblen Menschen zu tun hat, kann mit viel Achtsamkeit und Verständnis für einen behutsamen Umgang miteinander sorgen.

Was ist Mpox?
Frage der WocheLesezeit: min.

Was ist Mpox?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was ist Mpox?

Müsliriegel
RezeptLesezeit: min.

Müsliriegel

Der richtige Snack gegen das Nachmittagstief im Büro: Diese Müsliriegel liefern Energie und schmecken einfach gut.

Mood Food – wie esse ich mich glücklich?
ArtikelLesezeit: min.

Mood Food – wie esse ich mich glücklich?

Mmmmhhhhh, soo gut …! Die Schokolade schmilzt langsam auf der Zunge und der Stress lässt augenblicklich nach. Bestimmte Nahrungsmittel beeinflussen unsere Laune positiv. Doch warum macht uns Schokolade glücklich? Wie genau beeinflusst Essen unsere Gefühle? Und gibt es eigentlich auch gesunde Stimmungsaufheller?

Wie entsteht ein Leistenbruch?
Frage der WocheLesezeit: min.

Wie entsteht ein Leistenbruch?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Wie entsteht ein Leistenbruch?

Was ist eine Knochenzyste?
Frage der WocheLesezeit: min.

Was ist eine Knochenzyste?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was ist eine Knochenzyste?

Karpaltunnelsyndrom – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: min.

Karpaltunnelsyndrom – Symptome, Ursachen und Behandlung

Taube oder kribbelnde Finger und Schmerzen sind typische Anzeichen für das Karpaltunnelsyndrom. Wir zeigen Ihnen die möglichen Auslöser und erklären, warum unbehandelt eine OP notwendig werden kann.