Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warum ständige Erreichbarkeit Stress auslöst – und wie du damit umgehst
Interner Link

Warum ständige Erreichbarkeit Stress auslöst – und wie du damit umgehst

Du bist die Schaltzentrale deiner Familie? Deine Freunde rufen dich gerne an, wenn sie Rat brauchen? Messenger stehen häufig nicht still bei dir, weil viele Menschen dich an ihrem Leben teilhaben lassen wollen? Und all das freut dich, aber löst auch viel Stress in dir aus? Psychologe René Träder gibt hilfreiche Tipps, wie du dich abgrenzen kannst.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Herbstzeit – raus in die Natur!
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Herbstzeit – raus in die Natur!

Windig, kühl, neblig, nass – für viele ist das Wetter im Herbst ein Grund zu Hause auf dem Sofa zu bleiben. Wagen Sie sich trotzdem nach draußen. Das tut Ihrer Gesundheit gut und kann auch richtig Spaß machen!

Was hilft bei Wadenkrämpfen?
Frage der WocheLesezeit: 1:00 min.

Was hilft bei Wadenkrämpfen?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was hilft bei Wadenkrämpfen?

Bunter Curry-Couscous
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Bunter Curry-Couscous

Hübsche Mischung im Glas: Curry-Dressing, Couscous, Blumenkohl, Ziegenkäse, Erdnüsse übereinandergeschichtet sehen nicht nur schick aus, sondern ergeben auch eine leicht scharfe Geschmackskombination. Bei den Zutaten können Sie gern kreativ werden, ergänzen oder austauschen.

So beugen Sie Winterpfunden vor
ArtikelLesezeit: 3:30 min.

So beugen Sie Winterpfunden vor

Im Winter klettert der Zeiger der Waage bei vielen Menschen nach oben. Schuld daran ist zum einen der Bewegungsmangel, denn wir sind weniger im Freien unterwegs. Zum anderen wächst bei Kälte der Appetit auf Deftiges, Fettiges und Süßes.

Jetzt für den Newsletter anmelden!