Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Sportverletzungen vorbeugen: Mit diesen Tipps senken Sie die Verletzungsgefahr
ArtikelLesezeit: min.

Sportverletzungen vorbeugen: Mit diesen Tipps senken Sie die Verletzungsgefahr

Das Risiko für Sportverletzungen und Überlastungsschäden können Sie mit gezielter Prävention verringern. Diese 10 Maßnahmen helfen Ihnen dabei, das Verletzungsrisiko beim Sport deutlich zu minimieren.

Restless Legs Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden
ArtikelLesezeit: min.

Restless Legs Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden

Nächtlicher Bewegungsdrang, Kribbeln, Ziehen in den Beinen – das Restless-Legs-Syndrom (RLS) raubt vielen den Schlaf. Hier lesen Sie, woran Sie RLS erkennen, welche Ursachen infrage kommen und was gegen unruhige Beine hilft – von Alltagstipps über Eisen bis zu Medikamenten.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen
ArtikelLesezeit: min.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen

Wenn (erwachsene) Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, kommt das für viele Familien wie aus dem Nichts. Die Hamburger Psychologin und Bestseller-Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt, warum sich schmerzhafte Muster oft über Generationen wiederholen und wie Betroffene trotz Funkstille inneren Frieden finden können.

Warum tut Gähnen gut?
Frage der WocheLesezeit: min.

Warum tut Gähnen gut?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Diese Woche: Warum tut Gähnen gut?

Karotten-Ingwer-Suppe
RezeptLesezeit: min.

Karotten-Ingwer-Suppe

Diese schmackhafte wie farbintensive Suppe wirkt anregend und belebend.

Goldruten-Teeaufguss
ArtikelLesezeit: min.

Goldruten-Teeaufguss

Die Goldrute wirkt entzündungshemmend und krampflösend. In wenigen Schritten bereiten Sie einen frischen Teeaufguss zu.

Kann man zu viel trinken?
Frage der WocheLesezeit: min.

Kann man zu viel trinken?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Kann man zu viel trinken?

Kürbiscremesuppe
RezeptLesezeit: min.

Kürbiscremesuppe

Die Kürbiscremesuppe gehört zu den Klassikern der herbstlichen Küche und ist prima variierbar.

Lachs mit Radieschen-Gurken-Salat
RezeptLesezeit: min.

Lachs mit Radieschen-Gurken-Salat

Radieschen bringen im Frühling ein bisschen Farbe auf den Tisch. Besonders das enthaltene Senföl macht sie sehr gesund. Es kann bei der Abwehr von Viren, Bakterien und Pilzen unterstützen sowie die Verdauung anregen.

Loslegen. Erleben.
Gesund sein.

„Gesund leben“, „ausgewogen ernähren“, genug bewegen“ – wer hat das nicht schon gehört. Aber Gesundheit ist mehr als nur Theorie. Also wie setzt du das auch am besten im Alltag um?
Werde Durchstarter und finde genau den Einstieg, der zu deinem Leben passt. Lerne neue Routinen kennen, lass dich inspirieren und entdecke, was in dir steckt.

Jetzt mitmachen!

Frau mit Laptop im Park

Über uns

Ganz gesund – mit vigo!

Sie möchten sich für Ihre Gesundheit stark machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier finden Sie spannende Infos rund um ein ganzheitlich gesundes Leben: gute Rezepte, Tipps für eine neue Sportart, fundiertes Expertenwissen und vieles mehr.

Jetzt für den Newsletter anmelden!