Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Verschiedene getrocknete Kräuter

Themenspecial

Heilpflanzen-Lexikon

Ob Halsschmerzen, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden – vieles können Sie mit Heilpflanzen behandeln. In unserem Lexikon stellen wir Ihnen die bewährtesten Heilpflanzen vor.  

Das Wissen über Heilpflanzen ist schon sehr alt. Zum Teil stammt es aus der Antike oder dem Mittelalter und wurde seither von Generation zu Generation überliefert. Bei Blasenentzündung helfen zum Beispiel Brennnessel und GoldruteLöwenzahnKümmel und Flohsamen sind gut gegen Verdauungsprobleme. Erkältungsbeschwerden lassen sich mit FenchelSalbeiEukalyptus oder Ingwer lindern. BaldrianJohanniskraut und Lavendel wirken beruhigend und entspannend.

Aloe vera – gut zur Haut
ArtikelLesezeit: min.

Aloe vera – gut zur Haut

Die Aloe vera ist eine beliebte Heilpflanze. Ihr Gel hilft vor allem bei Hautverletzungen. Doch auch als Granulat oder Saft kommt Aloe vera zum Einsatz. Lesen Sie mehr über Herkunft und Wirkung der „Echten Aloe“.

Anis bei Erkältung und Verdauungsbeschwerden
ArtikelLesezeit: min.

Anis bei Erkältung und Verdauungsbeschwerden

Die Heilpflanze Anis ist ein beliebter Helfer bei Erkältungen und Verdauungsbeschwerden. Erfahren Sie mehr im Heilpflanzen-Lexikon.

Arnika – schnelle Hilfe bei Verletzungen
ArtikelLesezeit: min.

Arnika – schnelle Hilfe bei Verletzungen

Das Heilkraut Arnika hilft bei Gelenkschmerzen, Muskelkater, Prellungen, Schwellungen und Entzündungen. Erfahren Sie im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon mehr über die Arzneipflanze Arnika.

Baldrian – sanfte Beruhigung
ArtikelLesezeit: min.

Baldrian – sanfte Beruhigung

Bei Nervosität oder Unruhe hat wohl schon fast jeder einmal zu diesem alten Beruhigungsmittel gegriffen: dem Baldrian. Lesen Sie mehr im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Brennnessel – wassertreibende Heilpflanze
ArtikelLesezeit: min.

Brennnessel – wassertreibende Heilpflanze

Blasenentzündung? Da hilft Brennnessel! Ob als Heilpflanze oder in der Sterneküche – dieses vermeintliche Unkraut hat viele Anhänger. Erfahren Sie mehr über die Heilpflanze in unserem Heilpflanzen-Lexikon.

Eukalyptus – schleimlösende Heilpflanze
ArtikelLesezeit: min.

Eukalyptus – schleimlösende Heilpflanze

Das ätherische Öl des Eukalyptus (Eukalyptus globulus) hilft gegen Husten und Schnupfen. Lesen Sie im Heilpflanzenlexikon mehr über den Eukalyptus.

Fenchel gegen Husten und Verdauungsprobleme
ArtikelLesezeit: min.

Fenchel gegen Husten und Verdauungsprobleme

Fenchel, in der Fachsprache Foeniculum vulgare, hilft bei Husten und Verdauungsproblemen. Auch als Mittel für die Behandlung von Blähungen beim Baby ist die Heilpflanze sehr beliebt. Mehr Infos zum Fenchel gibt es im Heilpflanzen-Lexikon von vigo Online.

Flohsamen – Hilfe bei Darmbeschwerden
ArtikelLesezeit: min.

Flohsamen – Hilfe bei Darmbeschwerden

Darmprobleme? Da hilft der Flohsamen. Die Schleimstoffe in den Schalen der Heilpflanze regen die Darmtätigkeit an und helfen außerdem effektiv beim Reizdarmsyndrom. Lesen Sie mehr im Heilpflanzenlexikon.

Goldrute bei Harnwegsinfekten
ArtikelLesezeit: min.

Goldrute bei Harnwegsinfekten

Die Goldrute kommt vor allem bei Harnwegsinfekten und Blasenentzündungen zum Einsatz. Denn die Heilpflanze unterstützt die Nierenfunktion und wirkt entwässernd. Lesen Sie mehr im Heilpflanzen-Lexikon auf vigo Online.

Ingwer: Erste Hilfe bei Erkältung und Übelkeit
ArtikelLesezeit: min.

Ingwer: Erste Hilfe bei Erkältung und Übelkeit

Ob frisch oder getrocknet, zum Würzen in der Küche oder als Heilkraut bei Erkrankungen – Ingwer ist vielseitig einsetzbar. Was die scharfe Wurzel alles kann, erfahren Sie hier.

Stimmungsaufhellendes Johanniskraut
ArtikelLesezeit: min.

Stimmungsaufhellendes Johanniskraut

Die Heilpflanze Johanniskraut ist bekannt für ihre antidepressive und stimmungsaufhellende Wirkung. Aber auch bei Entzündungen hat sich das Kraut bewährt. Lesen Sie im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon, was es sonst noch kann und warum man bei der Einnahme vorsichtig sein sollte.

Kamille – ein beliebtes Allroundtalent
ArtikelLesezeit: min.

Kamille – ein beliebtes Allroundtalent

Die Kamille ist eine der beliebtesten Heilpflanzen. Ihr ätherisches Öl, das aus den Kamillenblüten gewonnen wird, hilft bei Entzündungen, Krämpfen und bei der Wundheilung. Das vigo-Online-Kräuterlexikon verrät mehr über das Allroundtalent.

Kümmel – gut für die Verdauung
ArtikelLesezeit: min.

Kümmel – gut für die Verdauung

Die Arzneipflanze des Jahres 2016 hilft vor allem bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Krämpfen im Magen-Darm-Bereich.

Beruhigender Lavendel
ArtikelLesezeit: min.

Beruhigender Lavendel

Lavendel hilft bei Angst, Schlafstörungen, nervöser Unruhe und Migräne. Die Heilpflanze wirkt beruhigend, krampflösend und stimmungsaufhellend. Was Lavendel sonst noch kann, lesen Sie im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Lindenblüten bringen Sie ins Schwitzen
ArtikelLesezeit: min.

Lindenblüten bringen Sie ins Schwitzen

Bei Erkältungskrankheiten hilft die schweißtreibende, entzündungshemmende und schleimlösende Kraft der Lindenblüte. Lesen Sie mehr im Heilpflanzen-Lexikon auf vigo Online.

Verdauungsfördernder Löwenzahn
ArtikelLesezeit: min.

Verdauungsfördernder Löwenzahn

Die Heilpflanze Löwenzahn wirkt bei Übelkeit, Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit. Auch bei rheumatischen Erkrankungen kommt das Heilkraut zum Einsatz. Was der Löwenzahn sonst noch kann, lesen Sie in unserem Heilpflanzen-Lexikon.

Mönchspfeffer – hilfreich bei Frauenleiden
ArtikelLesezeit: min.

Mönchspfeffer – hilfreich bei Frauenleiden

Der Mönchspfeffer kann bei Frauenleiden wie dem prämenstruellen Syndrom oder Zyklusstörungen helfen. Lesen Sie mehr im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Pfefferminze – gut für die Verdauung
ArtikelLesezeit: min.

Pfefferminze – gut für die Verdauung

Die Pfefferminze ist gut für die Verdauung und erfrischt. Welche Wirkung die Heilpflanze sonst noch hat, lesen Sie im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Salbei – Hilfe bei Halsschmerzen, Heiserkeit und Husten
ArtikelLesezeit: min.

Salbei – Hilfe bei Halsschmerzen, Heiserkeit und Husten

Bei Halsschmerzen, Heiserkeit und Husten ist Salbei ein bewährtes Hausmittel. Lesen Sie mehr im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Schwarzer Holunder – stark gegen Fieber
ArtikelLesezeit: min.

Schwarzer Holunder – stark gegen Fieber

Der Schwarze Holunder hilft vor allem bei Erkältungskrankheiten mit Husten, Schnupfen und Fieber. Lesen Sie mehr über das Heilkraut im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Spitzwegerich – Wohltat für Atemwege und Haut
ArtikelLesezeit: min.

Spitzwegerich – Wohltat für Atemwege und Haut

Das Heilkraut Spitzwegerich hilft bei Erkältungen, indem es die Atemwege befreit sowie Hals und Rachen beruhigt. Doch auch bei Hautreizungen kann die Heilpflanze zum Einsatz kommen. Erfahren Sie mehr im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon.

Thymian – wirksam bei Erkältungsbeschwerden
ArtikelLesezeit: min.

Thymian – wirksam bei Erkältungsbeschwerden

Die Heilpflanze Thymian kommt vor allem bei Erkältungen zum Einsatz. Sie löst festsitzenden Schleim, befreit die Atemwege und wirkt so wohltuend bei Husten und Schnupfen. Doch Thymian wirkt auch entkrampfend und hilft bei Menstruationsbeschwerden.