Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Modell des Darms

Themenspecial

Der Darm: So funktioniert unser Verdauungsorgan

Der Darm ist das größte Organ im menschlichen Körper. Dabei leistet das Verdauungsorgan eine Menge für unser Wohlbefinden. Lesen Sie in diesem Themenspecial, was Sie selbst für Ihre Darmgesundheit tun können.

Der Darm ist nicht nur das längste, sondern auch eines der wichtigsten Organe im Körper. Wenn er jedoch Beschwerden bereitet, können chronische Erkrankungen wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder gar Darmkrebs dahinterstecken. Erfahren Sie, was Ihren Darm gesund hält, wie eine Darmspiegelung abläuft und was Sie im Falle einer Magen-Darm-Grippe tun können.

Wie läuft eine Darmspiegelung ab?
ArtikelLesezeit: min.

Wie läuft eine Darmspiegelung ab?

Früh erkannt ist Darmkrebs sehr gut heilbar. Die optimale Vorsorge ist eine Darmspiegelung, bei der unter anderem Polypen entdeckt werden können – bevor sie eventuell eines Tages entarten und zu Krebs werden.

Gesundes Mikrobiom: Das hält den Darm gesund
ArtikelLesezeit: min.

Gesundes Mikrobiom: Das hält den Darm gesund

Der Darm ist nicht nur für unsere Verdauung zuständig, sondern ist essenziell für unsere Gesundheit. Denn in der Darmflora, dem sogenannten Mikrobiom, tummeln sich Millionen wichtiger Bakterien. Gerät dieses komplexe System aus der Balance, werden wir krank. Wir geben Tipps, was Sie für einen gesunden Darm tun können.

Reizdarm – Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
ArtikelLesezeit: min.

Reizdarm – Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Blähungen, Verstopfung oder Durchfall – typische Symptome für einen Reizdarm. Entspannung, ausgewogene Ernährung und bestimmte Heilpflanzen können helfen. Lesen Sie mehr zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Morbus Crohn – eine chronische Entzündung des Darms
ArtikelLesezeit: min.

Morbus Crohn – eine chronische Entzündung des Darms

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Darms, die starke Schmerzen und andere gesundheitliche Einschränkungen verursacht. Lesen Sie, wie Sie die Erkrankung erkennen und was hilft.

Was ist ein Gastroenterologe?
Frage der WocheLesezeit: min.

Was ist ein Gastroenterologe?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was ist ein Gastroenterologe?

Was ist ein Darmverschluss?
Frage der WocheLesezeit: min.

Was ist ein Darmverschluss?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was ist ein Darmverschluss?

Flohsamen – Hilfe bei Darmbeschwerden
ArtikelLesezeit: min.

Flohsamen – Hilfe bei Darmbeschwerden

Darmprobleme? Da hilft der Flohsamen. Die Schleimstoffe in den Schalen der Heilpflanze regen die Darmtätigkeit an und helfen außerdem effektiv beim Reizdarmsyndrom. Lesen Sie mehr im Heilpflanzenlexikon.

Rezepte für einen gesunden Darm
Rezeptsammlung

Rezepte für einen gesunden Darm

Millionen Menschen leiden unter Darmproblemen. Gründe können falsche Ernährung, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, Bewegungsmangel und Stress sein. Unsere Rezepte tun Ihrem Darm gut.