Der Darm ist das größte Organ im menschlichen Körper. Dabei leistet das Verdauungsorgan eine Menge für unser Wohlbefinden. Lesen Sie in diesem Themenspecial, was Sie selbst für Ihre Darmgesundheit tun können.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Der Darm ist nicht nur das längste, sondern auch eines der wichtigsten Organe im Körper. Wenn er jedoch Beschwerden bereitet, können chronische Erkrankungen wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder gar Darmkrebs dahinterstecken. Erfahren Sie, was Ihren Darm gesund hält, wie eine Darmspiegelung abläuft und was Sie im Falle einer Magen-Darm-Grippe tun können.
Früh erkannt ist Darmkrebs sehr gut heilbar. Die optimale Vorsorge ist eine Darmspiegelung, bei der unter anderem Polypen entdeckt werden können – bevor sie eventuell eines Tages entarten und Krebs verursachen.
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung – leiden Sie unter Darmproblemen, kann das an falscher Ernährung, Stress oder Medikamenten wie Antibiotika liegen. Wir geben Tipps, was Sie für einen gesunden Darm tun können.
Millionen Menschen leiden unter Darmproblemen. Gründe können falsche Ernährung, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, Bewegungsmangel und Stress sein. Unsere Rezepte tun Ihrem Darm gut.
Wer eine Magen-Darm-Grippe hat, möchte sie schleunigst wieder loswerden. Schließlich kostet sie den Körper eine Menge Kraft. Wir erklären Ihnen, wie Sie schnell wieder auf die Beine kommen.
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Er tritt eher bei älteren Menschen auf. Wenn man ihn früh erkennt, ist Darmkrebs gut behandelbar.
Lang anhaltender Durchfall, Bauchschmerzen – und das in regelmäßigen Schüben. Diese Symptome können auf die chronisch entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn hindeuten.
Darmprobleme? Da hilft der Flohsamen. Die Schleimstoffe in den Schalen der Heilpflanze regen die Darmtätigkeit an und helfen außerdem effektiv beim Reizdarmsyndrom. Lesen Sie mehr im Heilpflanzenlexikon.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.