Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Mann sitzt müde auf der Bettkante und trinkt Kaffee.

Themenspecial

Schlafen Sie gut!

Im Durchschnitt verbringen wir 26 Jahre unseres Lebens schlafend, also ein Drittel unserer Lebenszeit. Aber viele Menschen leiden unter Ein- oder Durchschlafproblemen. Sie wollen morgens erholt und ausgeruht aufwachen? Hier finden sie Tipps, damit Sie in Zukunft besser schlafen.

Wenn Sie unter Schlafproblemen oder unter Schlafstörungen leiden, abends schlecht abschalten können und sich morgens übermüdet fühlen, müssen Sie nicht gleich zu Schlaftabletten greifen. Oftmals kann es auch daran liegen, dass Sie sich falsch ernähren. Testen Sie einfach, ob Sie sich wach essen. Sollte das der Fall sein, helfen Ihnen bestimmt unsere Rezepte für einen guten Schlaf oder unsere Gute-Nacht-Tees. Natürlich kann ein gesunder Schlaf auch durch andere Faktoren beeinflusst werden: Wenn beispielsweise Bett und Matratze nicht passen oder ein schnarchender Partner das Problem ist, finden Sie hier ebenfalls Hilfe. Außerdem gibt es Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit und Sie erfahren, welche Rolle die innere Uhr spielt.

Test: Schlafen Sie gut?
ArtikelLesezeit: min.

Test: Schlafen Sie gut?

Einschlafschwierigkeiten kommen vor. Doch wer regelmäßig unter Schlafproblemen leidet, sollte etwas tun. Unser Test verrät, wie es um Ihren Schlaf bestellt ist.

Tee zum Einschlafen: Gute Nacht
ArtikelLesezeit: min.

Tee zum Einschlafen: Gute Nacht

Sie wälzen sich im Bett hin und her. Die Gedanken kommen nicht zur Ruhe. Ein Tee zum Einschlafen kann beim Wegdämmern helfen. Wir erklären warum und stellen Rezepte für Gute-Nacht-Tees vor.

Rezepte für einen guten Schlaf
Rezeptsammlung

Rezepte für einen guten Schlaf

Finden Sie leichter in den Schlaf. Unsere Rezepte helfen Ihnen dabei!

Schlaftypen: Von Eulen und Lerchen
ArtikelLesezeit: min.

Schlaftypen: Von Eulen und Lerchen

Die innere Uhr tickt nicht bei jedem gleich. Jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus, nach dem er lebt.

Gesunder Schlaf – Tipps für Bett, Matratze & Co.
ArtikelLesezeit: min.

Gesunder Schlaf – Tipps für Bett, Matratze & Co.

Um einen erholsamen Schlaf zu erlangen, sollte man sich in seinem Schlafzimmer und seinem Bett auch wohlfühlen.

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
ArtikelLesezeit: min.

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Der bleiernen Frühjahrsmüdigkeit können Sie mit ein paar einfachen Tricks zu Leibe rücken - probieren Sie es aus!

Nächtliche Ruhestörung: Das passiert beim Schnarchen
ArtikelLesezeit: min.

Nächtliche Ruhestörung: Das passiert beim Schnarchen

Schnarchen kann laut werden. Schuld am Schnarchgeräusch sind schlaffe Muskeln. Das Gaumensegel flattert wie ein Fähnchen vor sich hin – und erzeugt Schall.

Endlich müde durch das richtige Essen?
ArtikelLesezeit: min.

Endlich müde durch das richtige Essen?

Es funktioniert tatsächlich! Greifen Sie zu den richtigen Lebensmitteln und Sie finden leichter in den Schlaf.

Schlafen: So erholt sich Ihr Rücken!
ArtikelLesezeit: min.

Schlafen: So erholt sich Ihr Rücken!

Ausreichend Schlaf ist auch für einen gesunden Rücken wichtig. Und jeder weiß: Wie man sich bettet, so liegt man. Das richtige Bett, die optimale Matratze und die beste Liegeposition – wir geben Tipps, wie sich Ihr Rücken im Schlaf erholt.

Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer?
Frage der WocheLesezeit: min.

Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer?

Schlafstörungen bei Kindern
ArtikelLesezeit: min.

Schlafstörungen bei Kindern

Die Kinder können nicht einschlafen oder wachen nachts auf. Welche Ursachen stecken hinter Schlafstörungen bei Kindern und was können Sie dagegen tun? Wir klären auf.

Gesunder Schlaf für Ihr Baby – 7 hilfreiche Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Gesunder Schlaf für Ihr Baby – 7 hilfreiche Tipps

Neugeborene schlafen bis zu 20 Stunden am Tag. Damit es mit dem Einschlafen und Durchschlafen gut klappt, geben wir Ihnen Tipps für einen gesunden Babyschlaf.