Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Eine Frau dehnt die Oberschenkelrückseite indem sie auf dem Rücken liegt und das Knie an die Brust zieht.

Themenspecial

Ein starker Rücken

Acht von zehn Deutschen leiden unter Rückenproblemen. Oftmals kann man selbst etwas tun, indem man den Rücken dehnt und die Muskeln trainiert. Prof. Dr. Ingo Froböse weiß, welche Übungen gezielt gegen Rückenschmerzen helfen.

Wenn es im Kreuz zieht und zwickt, ist es wichtig, richtig zu handeln. In diesem Themenspecial finden Sie daher Tipps gegen akute Rückenschmerzen und Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei einem Bandscheibenvorfall. Sie erfahren auch, wie Sie Problemen vorbeugen können: Zum Beispiel mit Übungen gegen Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich oder mit unseren Tipps fürs Büro. Manchmal entstehen Kreuzschmerzen allerdings auch durch Stress. In unserem Interview erfahren Sie, woran man erkennt, ob die Psyche und seelische Probleme eventuell Rückenleiden auslösen. Und wer denkt, er weiß schon alles rund um den Rücken, kann sein Wissen in unserem Quiz testen.

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Symptome
ArtikelLesezeit: min.

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Symptome

Die meisten Bandscheibenvorfälle treten im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) auf. In etwa zehn Prozent der Fälle ist die Halswirbelsäule (HWS) betroffen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome des Bandscheibenvorfalls.

Bandscheibenvorfall – Behandlung
ArtikelLesezeit: min.

Bandscheibenvorfall – Behandlung

Wie sieht die Behandlung bei einem Bandscheibenvorfall aus? Welche Rolle spielen Schmerzmittel, Wärme und Bewegung in der Therapie? Und wann kommt eine Operation infrage?

Im Büro: Tipps für Ihren Rücken
ArtikelLesezeit: min.

Im Büro: Tipps für Ihren Rücken

Viele von uns verbringen ihren Arbeitstag am Schreibtisch. Dabei kommt die notwendige Bewegung oft zu kurz. Aber das lässt sich leicht ändern! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand viel rückenfreundlicher arbeiten.

Rückenschmerzen vorbeugen – 10 Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Rückenschmerzen vorbeugen – 10 Tipps

Rückenschmerzen vorbeugen, Tipps, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Bewegung, Rückenschule, Muskulatur, Entspannung, Stress, Schuhe, Bauch, Schonhaltung, barfuß, Bauchmuskeln

5 Tipps gegen akute Rückenschmerzen
ArtikelLesezeit: min.

5 Tipps gegen akute Rückenschmerzen

Bewegung, Wärme, Entspannung – lesen Sie, welche Tipps Ihnen bei akuten Rückenschmerzen helfen. Außerdem: Welche Rolle spielen Schmerzmittel bei Rückenbeschwerden und wann sollten Sie zum Arzt gehen.

Macht Stress Rückenschmerzen?
InterviewLesezeit: min.

Macht Stress Rückenschmerzen?

Stress verursacht Rückenschmerzen! Stimmt das? Wie hängen unsere Psyche und unser Rücken eigentlich zusammen und kann Stress wirklich zu Rückenbeschwerden führen? Im Experten-Interview erfahren Sie mehr.

Übungen für einen gesunden Rücken – mit Prof. Ingo Froböse
VideoLänge: min.

Übungen für einen gesunden Rücken – mit Prof. Ingo Froböse

Stärken Sie Ihren Rücken! Mit diesen Rückenübungen von Prof. Ingo Froböse geht das ganz einfach auch zu Hause. Die Trainingsanleitungen für einen gesunden Rücken gibt es im Video-Tutorial.

Quiz: Was wissen Sie über Ihren Rücken?
ArtikelLesezeit: min.

Quiz: Was wissen Sie über Ihren Rücken?

Was wissen Sie über den Bereich zwischen Kopf und Po? Finden Sie es in unserem Quiz heraus!

Verspannter Nacken – das sind mögliche Ursachen für Nackenschmerzen
ArtikelLesezeit: min.

Verspannter Nacken – das sind mögliche Ursachen für Nackenschmerzen

Ein verspannter Nacken sorgt für Schmerzen. Der Hals lässt sich kaum oder nur noch unter Schmerzen bewegen. Doch wie kommt es zu diesen Verspannungen? Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen von Nackenschmerzen.