Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Künstliches Gehirn auf den Kopf einer Frau projiziert

Themenspecial

Unser Gedächtnis

Erfahren Sie in unserem Themenspecial mehr über das menschliche Gehirn.

Das Gehirn ist ein komplexes Organ und die Schaltzentrale unseres Körpers. Lesen Sie im Interview mehr zu den Möglichkeiten und Grenzen unseres Gedächtnisses. Wie Sie Neues am besten erlernen und behalten, hängt auch von Ihrem Lerntyp ab. Außerdem gibt es unzählige Techniken, um sich Dinge besser zu behalten. Wir stellen Ihnen die Mnemotechniken näher vor. Futter fürs Gehirn gibt es mit unseren Brainfood-Rezepten.

 

Brainfood-Rezepte
Rezeptsammlung

Brainfood-Rezepte

Diese Brainfood-Rezepte bringen Ihre grauen Zellen in Schwung!

Was ist Mnemotechnik?
ArtikelLesezeit: min.

Was ist Mnemotechnik?

Mit bestimmten Merktechniken können Sie sich Ihre PIN oder Einkaufsliste ganz leicht merken. Wir stellen Methoden für Einsteiger vor.

Eine Frage des Lerntyps
ArtikelLesezeit: min.

Eine Frage des Lerntyps

Man unterscheidet vier klassische Lerntypen. In Anlehnung an die Sinnesorgane, die beim Lernen beteiligt sind, spricht man von auditiven, visuellen, kommunikativen und motorischen Lerntypen. Aber auch Überschneidungen sind möglich.

Unser Gehirn: ein komplexer Denkapparat
InterviewLesezeit: min.

Unser Gehirn: ein komplexer Denkapparat

Das menschliche Gehirn ist ein Vielkönner und kann doch nicht alles. Professor Hans Georg Nehen erklärt die Möglichkeiten und Grenzen unseres Denkapparats und gibt Tipps, wie man ihn am besten trainieren kann.