Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Gummibärchen in einer Schale

Themenspecial

Zucker

Zucker ist lecker! Aber zu viel Zucker ist schlecht für die Zähne und die Gesundheit. Wir helfen Ihnen, ein gesundes Mittelmaß zu finden.

Einen Überblick rund um das Thema Zucker haben wir Ihnen in 10 Fragen und Antworten zusammengefasst. Ein Blick auf die Zutatenliste hilft oft, Zuckerfallen zu finden. Aber erkennen Sie auch den versteckten Zucker unter Namen wie Glukose, Maltose oder Saccharose? Wenn Sie ein paar Dinge beachten, ist Zuckersparen gar nicht schwierig. Dazu zeigen wir Ihnen gesunde Alternativen zu Süßigkeiten und nehmen Honig oder Stevia als Zuckerersatz unter die Lupe. Weniger Zucker bedeutet schließlich auch ein geringeres Risiko für Diabetes.

Test: Wie hoch ist mein Risiko für einen Typ 2-Diabetes?
ArtikelLesezeit: min.

Test: Wie hoch ist mein Risiko für einen Typ 2-Diabetes?

Selbsttest: Sind Sie gefährdet, an Typ 2-Diabetes zu erkranken?

Zucker – 10 Fragen und Antworten
ArtikelLesezeit: min.

Zucker – 10 Fragen und Antworten

Wie viel Zucker darf ich zu mir nehmen? Bedeutet „zuckerfrei“ wirklich frei von Zucker? Und macht Zucker dick? Antworten auf die wichtigsten Zuckerfragen gibt es hier.

Vorsicht, Zuckerfallen!
ArtikelLesezeit: min.

Vorsicht, Zuckerfallen!

25 Gramm Zucker pro Tag, so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Wir essen jedoch fast die vierfache Menge, nämlich 90 Gramm. Jeder Erwachsene müsste pro Tag im Schnitt 65 Gramm Zucker einsparen. Wo sich Zucker besonders gerne versteckt, zeigt die Bildergalerie.

Versteckter Zucker
ArtikelLesezeit: min.

Versteckter Zucker

Zucker zu enttarnen ist nicht so einfach. Auf der Zutatenliste verbirgt er sich oft hinter Begriffen, die man gar nicht kennt. Dadurch erreichen die Hersteller, dass der Zucker nicht ganz vorn in der Zutatenliste erscheinen muss, sondern sich in Form verschiedener Zuckerquellen weiter hinten in die Liste einreiht.

6 Tipps zum Zuckersparen
ArtikelLesezeit: min.

6 Tipps zum Zuckersparen

Zuckersparen ist gar nicht so schwierig, wenn Sie ein paar einfache Tipps beachten. Lesen Sie, wie es geht.

Stevia – die bessere Süße?
ArtikelLesezeit: min.

Stevia – die bessere Süße?

Süßer als Zucker, dabei aber kalorienfrei und zahnfreundlich: Der Süßstoff Stevia verspricht Schlemmen ohne Reue. Doch hält der Zuckeraustauschstoff sein Versprechen auch? Erfahren Sie mehr über Stevia.

Süße Alternativen: Honig statt Zucker?
ArtikelLesezeit: min.

Süße Alternativen: Honig statt Zucker?

Lebt man mit natürlichen Alternativen wie zum Beispiel Honig wirklich gesünder? Wir gehen der Süße in unserer Nahrung auf den Grund.

Süßes: Gibt es gesunde Alternativen?
ArtikelLesezeit: min.

Süßes: Gibt es gesunde Alternativen?

Zuviel Naschen ist ungesund, das weiß jeder. Denn wer sich gesund ernähren will, der sollte an Fett und Zucker sparen. Doch ab und zu muss etwas Süßes einfach sein. Was also tun bei Heißhunger auf Schokolade & Co? Wir geben Tipps.

Diabetes Typ-2: Die süße Gefahr
ArtikelLesezeit: min.

Diabetes Typ-2: Die süße Gefahr

Immer mehr jüngere Menschen erkranken an Diabetes. Das Gefährliche daran: Weil die Krankheit keine Schmerzen verursacht, wird sie oft zu spät erkannt.