Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Inhalt einer Erste Hilfe Tasche.

Themenspecial

Erste Hilfe – im Notfall richtig reagieren

Ob Autounfall oder Herzinfarkt, im Notfall zählt jede Sekunde. In unserem Themenspecial geben wir Ihnen alle Infos zur Ersten Hilfe, damit sie einen kühlen Kopf bewahren und helfen können.

Die Klassiker der Ersten Hilfe sind die Stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Allerdings sind es nicht immer Situationen mit Bewusstlosigkeit oder Atemstillstand, die Erste Hilfe erfordern. In unserer Übersicht erfahren Sie, wie sie bei Notsituationen wie etwa einem allergischen Schock, Knochenbrüchen oder Verbrennungen reagieren können. Der Grundsatz der Ersten Hilfe ist: alles ist besser, als nichts zu tun. Deshalb haben Sie zwar die Pflicht, zu helfen – sind aber auch durch besondere Rechte geschützt. Wussten Sie, dass sich einige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern unterscheiden?

Notrufnummer: Welche Nummer für welchen Notfall?
ArtikelLesezeit: min.

Notrufnummer: Welche Nummer für welchen Notfall?

Notrufnummer 112 – die kennen Sie alle. Doch sie ist gar nicht die richtige für jede Situation. Lesen Sie hier, wen Sie in welchem Notfall anrufen müssen.

Kinderleicht helfen: Erste Hilfe bei Kindern
ArtikelLesezeit: min.

Kinderleicht helfen: Erste Hilfe bei Kindern

Kinder verletzen sich schnell. Was aber, wenn es ein Notfall ist und Sie Erste Hilfe leisten müssen? Wir erklären, worauf es bei der Ersten Hilfe bei Kindern ankommt, und geben hilfreiche Tipps.

Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall
ArtikelLesezeit: min.

Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind manchmal überlebenswichtig. Hier lesen Sie, welche Schritte Sie in verschiedenen Notfällen befolgen müssen.

Erste Hilfe: Stabile Seitenlage
ArtikelLesezeit: min.

Erste Hilfe: Stabile Seitenlage

Wissen Sie noch, wie die stabile Seitenlage angewandt wird? Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Erste Hilfe: Herz-Lungen-Wiederbelebung
ArtikelLesezeit: min.

Erste Hilfe: Herz-Lungen-Wiederbelebung

Wissen Sie noch, wie die Herzdruckmassage angewandt wird? Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Erste Hilfe: Rechte und Pflichten von Ersthelfern
ArtikelLesezeit: min.

Erste Hilfe: Rechte und Pflichten von Ersthelfern

Im Notfall ist jeder gefordert, Erste Hilfe zu leisten. Erfahren Sie alles über Ihre Rechte und Pflichten und warum Ersthilfe so wichtig ist.

Laiendefibrillator: Keine Scheu vor dem Lebensretter!
ArtikelLesezeit: min.

Laiendefibrillator: Keine Scheu vor dem Lebensretter!

Mithilfe eines Laiendefibrillators kann im Notfall jeder zum Lebensretter werden – wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.

Erste-Hilfe-Wissen testen
ArtikelLesezeit: min.

Erste-Hilfe-Wissen testen

Testen Sie sich: Wie gut kennen Sie sich in Sachen Erster Hilfe aus?

Wundpflaster – Tipps für die Anwendung
ArtikelLesezeit: min.

Wundpflaster – Tipps für die Anwendung

Wundpflaster nutzen Sie bei Schnitt- und Schürfwunden und anderen kleineren Verletzungen. Hier gibt es praktische Anwendungstipps.