Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Kann regelmäßige Bewegung eine Krebstherapie unterstützen? Und wenn ja: Welche Sportarten eignen sich am besten? Dr. Freerk Baumann, Privat-Dozent an der Uniklinik Köln und wissenschaftlicher Experte der Besonderen Versorgung „Gesunde Bewegung bei einer Krebserkrankung“ der AOK Rheinland/Hamburg hat die Antworten.
Krebspatienten sollten bei Ihrer Ernährung einiges beachten. vigo Gesund leben hat Helga Krause, Diplom-Ökotrophologin im JaVita-Patientenbegleitservice, dazu befragt.
Die Diagnose Krebs verändert nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern stellt auch Angehörige und Freunde vor eine große Herausforderung. Die Psychologin Dr. Julia Petmecky gibt Tipps für den Umgang mit Krebspatienten.
Darmkrebs ist gut heilbar – wenn er frühzeitig erkannt wird. Die optimale Vorsorgeuntersuchung ist die Darmspiegelung. Hier erfahren Sie, wie eine Koloskopie abläuft.
Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Entstehung von Krebs? Ein Interview mit Helga Krause, Diplom-Ökotrophologin und Expertin beim JaVita-Patienten-Begleitservice.
Bei etwa fünf bis zehn Prozent der Patienten spielt die genetische Veranlagung eine Rolle für die Erkrankung. Wir sagen Ihnen, was Sie über familiären Brustkrebs und den Gentest wissen müssen.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.