Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Baby mit Badetuch

Themenspecial

Das neue Leben mit Baby

Ein Baby stellt das Leben auf den Kopf. In unserem Themenspecial finden frischgebackene Eltern Infos und Tipps rund um das neueste Familienmitglied.

Nach neun Monaten ist es soweit: der Nachwuchs ist endlich da! Die erste Zeit ist für viele Familien wunderschön, aber auch anstrengend: An das neue Leben mit Baby muss man sich oft erst gewöhnen. Wir haben Tipps zur Erstausstattung, dem richtigen Kindersitz und für gesunden Babyschlaf. Der Albtraum vieler Eltern ist noch immer der plötzliche Kindstod – doch mittlerweile sind viele Risikofaktoren bekannt und die Zahlen stark gesunken. Die Gesundheit Ihres Babys wird auch in den regelmäßigen U-Untersuchungen überprüft. Lesen sie außerdem, was sich hinter Angeboten wie Babymassage oder Babyzeichensprache versteckt und was Sie bei der Zahnpflege von Babys beachten sollten.

Vorsorge für Baby und Kind: Das passiert bei den U-Untersuchungen
ArtikelLesezeit: min.

Vorsorge für Baby und Kind: Das passiert bei den U-Untersuchungen

Bei den U-Untersuchungen U1 bis U11 steht die Gesundheit Ihres Kindes im Mittelpunkt. Wir erklären, was bei welcher Vorsorgeuntersuchung passiert.

Checkliste: Das neue Leben mit Baby
ArtikelLesezeit: min.

Checkliste: Das neue Leben mit Baby

So schön die Geburt eines Kindes ist – der neue Erdenbürger bringt das Leben von Mama und Papa oft ganz schön durcheinander. Wir geben Tipps für einen stressfreien Alltag.

Wochenbettdepression: Wenn das Muttergefühl nach der Geburt ausbleibt
ArtikelLesezeit: min.

Wochenbettdepression: Wenn das Muttergefühl nach der Geburt ausbleibt

Nach der Geburt ihres Kindes erleben manche Mütter statt großer Freude eine tiefe Traurigkeit – eine Wochenbettdepression. Welche Anzeichen es gibt und wie sie behandelt wird.

Kangatraining, Yoga & Co. – fit werden mit Baby
ArtikelLesezeit: min.

Kangatraining, Yoga & Co. – fit werden mit Baby

Indoor-Fitness, Kangatraining, Sport mit dem Buggy – für Mütter gibt es viele Möglichkeiten, nach der Geburt wieder fit zu werden. Das Beste daran: Das Baby ist immer mit dabei. Wir stellen Ihnen die Sportarten vor.

Ist grüner Stuhlgang beim Baby gefährlich?
Frage der WocheLesezeit: min.

Ist grüner Stuhlgang beim Baby gefährlich?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Ist grüner Stuhlgang beim Baby gefährlich?

Was ist die Käseschmiere?
Frage der WocheLesezeit: min.

Was ist die Käseschmiere?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Was ist die Käseschmiere?

Darf man bei Lippenherpes stillen?
Frage der WocheLesezeit: min.

Darf man bei Lippenherpes stillen?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Darf man bei Lippenherpes stillen?

Interview: Die richtige Babynahrung
InterviewLesezeit: min.

Interview: Die richtige Babynahrung

Die optimale Babynahrung: Welche Rolle spielt die Muttermilch? Wann kommt der erste Brei dazu? Und welche Nahrungsmittel sind tabu? Das erfahren Sie im Experten-Interview zum Thema Säuglingsnahrung.

Kindergesundheit
Themenspecial

Kindergesundheit

Heutige Generationen haben eine viel höhere Lebenserwartung als frühere. Damit sie bis an ihr Lebensende möglichst gesund bleiben, ist es wichtig, schon früh mit Kindern über Gesundheit zu reden, sie zu Bewegung zu motivieren, ihre Toleranz für vielfältiges, nahrhaftes Essen zu prägen und ihnen ein angstfreies, selbstbewusstes Leben zu ermöglichen. Auch Basiswissen zu Hygiene und Resilienz, das zu Hause und in der Schule vermittelt wird, gehört dazu. Denn Gesundheit und Unbeschwertheit wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder. Wir helfen Ihnen dabei, das gemeinsam umzusetzen.

Babymassage: Gut für Bindung und Entwicklung
ArtikelLesezeit: min.

Babymassage: Gut für Bindung und Entwicklung

Eine Babymassage stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Wir haben Tipps für Einsteiger und zeigen, welche Massagetechniken gegen Bauchschmerzen und andere Beschwerden helfen können.

Babygebärden: Verständigung mit den Händen
ArtikelLesezeit: min.

Babygebärden: Verständigung mit den Händen

Ihr Kind weint und Sie wissen nicht warum? Wie schön wäre es, wenn das Kind zeigen könnte, was es möchte. Babygebärden helfen dabei. Eine Expertin erklärt, was das ist, wie Sie und Ihr Kind profitieren, und gibt Tipps zum Start.

Kindersitze: Hauptsache angeschnallt? So sitzen Kinder sicher im Auto
ArtikelLesezeit: min.

Kindersitze: Hauptsache angeschnallt? So sitzen Kinder sicher im Auto

Kindersitze sorgen signifikant für Sicherheit beim Transport der Kleinen. Aber nur, wenn es der richtige Sitz ist, er vorschriftsmäßig eingebaut wird und die Gurte richtig verwendet werden. Die Gesetze sind streng und die Kindersitze klar nach Größe, Alter und Gewicht vorgeschrieben.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt
InterviewLesezeit: min.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt

Die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren ist das Rotavirus. Erfahren Sie im Interview mit Dr. Renate Quarg von AOK-Clarimedis mehr über die Symptome, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten.

Minipille: Die Pille für Stillende
ArtikelLesezeit: min.

Minipille: Die Pille für Stillende

Anders als die Mikropille enthält die Minipille ausschließlich Gestagene. Sie ist besonders in der Zeit geeignet, in der Sie ein Baby stillen.

Plötzlicher Kindstod: Vorbeugung und Risikofaktoren
ArtikelLesezeit: min.

Plötzlicher Kindstod: Vorbeugung und Risikofaktoren

Der plötzliche Kindstod ist der Albtraum vieler frischgebackener Eltern. Die gute Nachricht: Eltern können viele Risikofaktoren aktiv beeinflussen.