Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Pflanzen im Hochbeet

Themenspecial

Nachhaltigkeit: Für eine grüne Zukunft

Infos über saisonale Lebensmittel und Ideen, den Alltag umweltbewusster und gesünder zu gestalten: In unserem Themenspecial bekommen Sie viele Anregungen rund ums Thema Nachhaltigkeit. 

Nachhaltig leben ist nicht nur ein Trend, sondern tut gleich doppelt gut: dem Körper und der Umwelt. Wir verraten, welches Obst und Gemüse, wann Saison hat und erklären, ob es gesund ist, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Erfahren Sie, was hinter Urban Gardening steckt und wie sich Medikamente richtig entsorgen lassen. Außerdem haben wir Tipps, wie Sie Deo selbst machen, wie umweltschonendes Pilzesammeln geht und wie Sie Geschenke nachhaltig verpacken können.

Treibhausgase und Feinstaub: gesundheitliche Folgen
ArtikelLesezeit: min.

Treibhausgase und Feinstaub: gesundheitliche Folgen

Unsichtbar, aber nicht harmlos: Treibhausgase, Feinstaub und CO2-Emissionen verschmutzen unsere Luft. Wir sagen Ihnen, zu welchen Gesundheitsproblemen das führen kann und wie die Luftqualität in Rheinland und Hamburg ist.

Engagement im Klimaschutz: Geht auch in der Nachbarschaft
ArtikelLesezeit: min.

Engagement im Klimaschutz: Geht auch in der Nachbarschaft

Nicht jeder ist der Typ für eine Klima-Demonstration. Da ist es gut, dass es im Rheinland und in Hamburg noch viele andere Möglichkeiten gibt, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Wir haben ein paar Inspirationen für Sie zusammengetragen.

Wasserverschmutzung: Ist Baden in Fluss und See gesund?
ArtikelLesezeit: min.

Wasserverschmutzung: Ist Baden in Fluss und See gesund?

Die Durchschnittstemperaturen steigen. Das führt zu einer Erwärmung nicht nur der Meere, sondern auch der Binnengewässer. In dem warmen Wasser gedeihen potenziell krankmachende Bakterien, Blaualgen und Zerkarien. Wo kann man noch baden?

Wie der Klimawandel die Psyche beeinflusst
InterviewLesezeit: min.

Wie der Klimawandel die Psyche beeinflusst

Hohe Temperaturen beeinflussen die Psyche negativ. Warum das so ist und wie man sich davor schützen kann, erklärt Dorothea Baltruks vom Centre for Planetary Health Policy (CPHP) in Berlin.

Nachhaltigkeit hält gesund
ArtikelLesezeit: min.

Nachhaltigkeit hält gesund

Nachhaltigkeit bedeutet keinen Verzicht, sondern ist ein echter Gewinn für Ihre Gesundheit. Wir erklären, warum das so ist, und haben Tipps für einen umweltbewussteren Alltag.

Hitze: 10 Tipps zum Umgang mit extremen Temperaturen
ArtikelLesezeit: min.

Hitze: 10 Tipps zum Umgang mit extremen Temperaturen

Hitze, die uns nachts nicht schlafen lässt und tagsüber Kreislaufprobleme verursacht: Was früher ein Problem sonniger Sommertage war, wird durch den Klimawandel zu immer öfter zum Normalzustand. Lesen Sie, wie Sie Ihren Körper davor schützen.

Wie gesund ist vegan?
ArtikelLesezeit: min.

Wie gesund ist vegan?

Vegane Ernährung liegt im Trend. Aber ist Ernährung ohne tierische Produkte gesund? Wir haben Tipps, worauf Veganer achten sollen und für wen die Ernährung nicht geeignet ist.

Urban Gardening – Gärtnern in der Stadt
ArtikelLesezeit: min.

Urban Gardening – Gärtnern in der Stadt

Urban Gardening, das heißt Gärtnern in der Stadt. Und das liegt zurzeit voll im Trend. Denn die Möglichkeiten sind auch mitten in der Großstadt vielfältig. Wir geben Ihnen Tipps, wie Städter ihren grünen Daumen unter Beweis stellen können.

7 Tipps für umweltschonendes Pilzesammeln
ArtikelLesezeit: min.

7 Tipps für umweltschonendes Pilzesammeln

So sammeln Sie Pilze umweltschonend und nachhaltig – damit Sie auch im nächsten Jahr wieder Pilze finden können.

Erholung und Sport: Mit dem Fahrrad im Urlaub
ArtikelLesezeit: min.

Erholung und Sport: Mit dem Fahrrad im Urlaub

Urlaub mal ganz anders: Entdecken Sie Deutschland mit dem Fahrrad. Ein Fahrradurlaub wirkt entschleunigend, ist umweltfreundlich und ungemein erholsam.

Saisonkalender Gemüse
ArtikelLesezeit: min.

Saisonkalender Gemüse

Saisonkalender Gemüse: Wann hat eigentlich welches Gemüse Saison? Finden Sie es hier heraus.

Saisonkalender Obst
ArtikelLesezeit: min.

Saisonkalender Obst

Saisonkalender Obst: Wann hat eigentlich welches Obst Saison? Finden Sie es hier heraus.

Abgelaufene Medikamente in der Toilette entsorgen?
Frage der WocheLesezeit: min.

Abgelaufene Medikamente in der Toilette entsorgen?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Abgelaufene Medikamente in der Toilette entsorgen?

Leben Vegetarier gesünder?
ArtikelLesezeit: min.

Leben Vegetarier gesünder?

Ist Fleisch ungesund? Und wie schaffen es Vegetarier, sich abwechslungsreich zu ernähren? Ernährungsexpertin Bianca Mariano-Hetzel klärt die wichtigsten Fragen und gibt sieben Ernährungstipps für Vegetarier.

Neuer Glanz: Geschenke umweltbewusst verpacken
ArtikelLesezeit: min.

Neuer Glanz: Geschenke umweltbewusst verpacken

Alle Jahre wieder: Wir verpacken unsere Weihnachtspräsente in Geschenkpapier. Schon bald liegt es zerknüllt unterm Weihnachtsbaum und wandert anschließend in den Müll. Das geht auch nachhaltiger. Wir haben Ideen, wie Sie Ihre Weihnachtsgeschenke dieses Mal umweltbewusst verpacken können.

Deo selber machen – so geht’s
ArtikelLesezeit: min.

Deo selber machen – so geht’s

Deos lassen sich ganz einfach selber machen. Der Vorteil: Man weiß genau, was drinsteckt. Und die Verpackung ist nachhaltiger, wenn man auf wiederverwendbare Spraydosen oder Roller zurückgreift.

Richtig entsorgen: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten?
ArtikelLesezeit: min.

Richtig entsorgen: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten?

Abgelaufene Kopfschmerztabletten, trockenes Rheuma-Gel und halbvolle Flaschen mit Hustenlöser: Medikamente gelangen häufig über das Abwasser in die Umwelt – und können so Pflanzen, Tiere und unsere Gesundheit belasten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Arzneimittel sicher und umweltgerecht entsorgen.