Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer, wärmender Eintopf für kalte Tage aus Brühe, Kartoffeln und Kohl. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Gemüse-Eintopf mit Hühnchen
RezeptLesezeit: min.

Gemüse-Eintopf mit Hühnchen

Hühnchen und Gemüse ergeben mit Graupen und frischem Ingwer einen wärmenden Eintopf für kältere Tage, der Sie auch bei Erkältungen stärkt.

Schnell, lecker und ausgewogen: Gesund essen im Job
ArtikelLesezeit: min.

Schnell, lecker und ausgewogen: Gesund essen im Job

Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung fehlen uns im Arbeitsalltag oft Zeit und Lust. So tappen viele Berufstätige schnell mal in die eine oder andere ungesunde Kalorienfalle. Ob im Büro, in der Kantine oder im Homeoffice – mit diesen Tipps passiert Ihnen das so schnell nicht mehr.

Griechisches Weihnachtsgebäck: Melomakarona
RezeptLesezeit: min.

Griechisches Weihnachtsgebäck: Melomakarona

Haben Sie schon einmal griechische Melomakarona gegessen? Das Weihnachtsgebäck ist wunderbar saftig und lange haltbar, weil es nach dem Backen in aromatischen Orangensirup getaucht wird. Walnüsse sorgen für kontrastvollen Biss. Das Rezept stammt von Fotografin und Autorin Elissavet Patrikiou.

Linsenküchlein mit Curry-Mangold
RezeptLesezeit: min.

Linsenküchlein mit Curry-Mangold

Diese Linsenküchlein bilden mit Mangold die perfekte Kombination für eine leckere und ausgewogene Mahlzeit. Zudem sind die Veggiefrikadellen schnell gemacht und der perfekte Snack für unterwegs. Das Rezept stammt von TV-Mediziner Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser.

Mood Food – wie esse ich mich glücklich?
ArtikelLesezeit: min.

Mood Food – wie esse ich mich glücklich?

Mmmmhhhhh, soo gut …! Die Schokolade schmilzt langsam auf der Zunge und der Stress lässt augenblicklich nach. Bestimmte Nahrungsmittel beeinflussen unsere Laune positiv. Doch warum macht uns Schokolade glücklich? Wie genau beeinflusst Essen unsere Gefühle? Und gibt es eigentlich auch gesunde Stimmungsaufheller?

Jetzt für den Newsletter anmelden!