Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Kürbiskuchen
RezeptLesezeit: min.

Kürbiskuchen

In den USA an Thanksgiving ein Klassiker und für unsere Herbstzeit ein köstlicher, zuckerarmer Farbtupfer für den Nachmittag. Das Nachbacken lohnt sich!

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer, wärmender Eintopf für kalte Tage aus Brühe, Kartoffeln und Kohl. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Steinobst: alles rund um Aprikosen, Mirabellen, Kirschen und Co.
ArtikelLesezeit: min.

Steinobst: alles rund um Aprikosen, Mirabellen, Kirschen und Co.

Der Sommer ist Steinobstzeit. Doch was sind eigentlich Steinobstsorten? Wann sind sie reif? Und was ist der Unterschied zu Kernobst?

 Gesund grillen
ArtikelLesezeit: min.

Gesund grillen

Die Deutschen tun es mit Vorliebe: Grillen. Verkohltes Fleisch und Co. ist allerdings nicht nur unappetitlich, sondern auch ungesund. Wir informieren Sie über die größten Gefahren beim Grillen.

Forelle mit Fenchel, Bohnen und Spitzpaprika
RezeptLesezeit: min.

Forelle mit Fenchel, Bohnen und Spitzpaprika

Mit fangfrischem Fisch und buntem Gemüse ist dieses Rezept für Forelle mit Fenchel, Bohnen und Spitzpaprika nicht nur ein Klassiker, sondern auch besonders gesund. Das Rezept stammt von Profikoch Marianus von Hörsten.

Basische Ernährung: Macht saures Essen wirklich krank?
ArtikelLesezeit: min.

Basische Ernährung: Macht saures Essen wirklich krank?

Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, wird früher oder später auf die Lehre der basischen Ernährung stoßen. Diese alternative Ernährungsform basiert auf der Annahme, dass der Körper durch zu viel „säurehaltige“ Lebensmittel übersäuert und krank werden kann. Doch stimmt das wirklich?

Jetzt für den Newsletter anmelden!