Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Kürbiskuchen
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Kürbiskuchen

In den USA an Thanksgiving ein Klassiker und für unsere Herbstzeit ein köstlicher, zuckerarmer Farbtupfer für den Nachmittag. Das Nachbacken lohnt sich!

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer, wärmender Eintopf für kalte Tage aus Brühe, Kartoffeln und Kohl. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Bärlauch-Kartoffel-Suppe mit Lachs-Topping
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Bärlauch-Kartoffel-Suppe mit Lachs-Topping

Bärlauch zählt zu den Lauchgewächsen und wird in der Naturheilkunde vor allem bei Verdauungsstörungen eingesetzt. Zusammen mit Kartoffeln, Zwiebel und Brühe entsteht eine Suppe, die nicht nur wärmt und super lecker ist, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe bietet: Denn das Räucherlachs-Topping punktet mit super-gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Bärlauch-Tomaten-Butter
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Bärlauch-Tomaten-Butter

Bärlauch ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter und lässt sich ohne viel Aufwand wunderbar zu einem würzigen Brotaufstrich verarbeiten. Als Bärlauch- Butter mit getrockneten Tomaten oder als orientalische Variation mit Curry schmeckt sie wunderbar zu Fleisch, Gemüse und Fisch und eignet sich natürlich perfekt für die Grillsaison.

Osmose, Leitungswasser, Infused Water – welches Wasser ist gut?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Osmose, Leitungswasser, Infused Water – welches Wasser ist gut?

Wassersorten gibt es viele – von Leitungswasser über Mineralwasser bis hin zu Osmose-Wasser. Was steckt dahinter und welche sind die gesunden Durstlöscher?

Algen – essbar und gesund
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Algen – essbar und gesund

Algen werden als Lebensmittel immer beliebter: Sie sind lecker und noch dazu gesund. Erfahren Sie mehr über den Gesundheitsfaktor und die Zubereitungsarten der Meerespflanzen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!