Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Zucker – 10 Fragen und Antworten
ArtikelLesezeit: min.

Zucker – 10 Fragen und Antworten

Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten – es ist schwer möglich, ihn zu umgehen. Ein bewusster Umgang damit ist wichtig für einen vernünftigen Genuss, der nicht auf Kosten der Gesundheit geht. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Zucker.

Zitronen-Longdrink
RezeptLesezeit: min.

Zitronen-Longdrink

Gerade im Hochsommer sind nicht-alkoholische Getränke viel erfrischender. Unsere Longdrink-Variante mit Zitrone ist gesund und lecker.

Caffè-Latte-Eis am Stiel
RezeptLesezeit: min.

Caffè-Latte-Eis am Stiel

Dieses Caffè-Latte-Eis am Stiel ist dank Kokosmilch auch für Diabetiker eine sommerliche Erfrischung. Das Rezept stammt aus dem Buch von „Ernährungs-Doc“ Matthias Riedl.

Bitterstoffe: Warum bitter so gesund ist
ArtikelLesezeit: min.

Bitterstoffe: Warum bitter so gesund ist

Bitter ist der unbeliebteste aller Geschmäcker. Was viele nicht wissen: Magen und Darm lieben Bitterstoffe. Wir klären, wie sie wirken und in welchen Lebensmitteln sie stecken.

Roggen – aromatisch und ballaststoffreich
ArtikelLesezeit: min.

Roggen – aromatisch und ballaststoffreich

Roggen ist ein beliebtes Brotgetreide. Erfahren Sie, was im Getreide steckt und wieso es gesund ist. Wir erklären, warum Roggenteige schwer aufgehen und was dabei hilft.

Bauernbrot
RezeptLesezeit: min.

Bauernbrot

Knusprige Kruste und eine leichte Sauerteignote sind die Kennzeichen dieses Brotes mit Roggenmehl. Apfelessig und Joghurt sorgen für das feinsäuerliche Aroma.

Jetzt für den Newsletter anmelden!