Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Gemüse-Eintopf mit Hühnchen
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Gemüse-Eintopf mit Hühnchen

Hühnchen und Gemüse ergeben mit Graupen und frischem Ingwer einen wärmenden Eintopf für kältere Tage, der Sie auch bei Erkältungen stärkt.

Nutri-Score: Was ist das?
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Nutri-Score: Was ist das?

Ist dieses Joghurt gesund oder soll ich lieber zu einem anderen greifen? Der Nutri-Score verrät es auf einen Blick. Was die Lebensmittelampel kann und was nicht.

Eintöpfe – Heißes für kalte Wintertage
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Eintöpfe – Heißes für kalte Wintertage

Eintöpfe sind lecker, schnell zubereitet und besonders im Winter sehr beliebt. Mit den richtigen Zutaten werden sie auch noch besonders gesund.

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer Eintopf: Brühe, Kartoffeln, Gemüse, Würstchen. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Linsen-Fenchel-Fisch-Eintopf
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Linsen-Fenchel-Fisch-Eintopf

Bei dieser asiatisch angehauchten Eintopfvariante wird winterliches Gemüse mit Kokosmilch, Curry und Fisch kombiniert. Wer keinen Fisch mag, greift zu Hühnchen.

Fermentieren – Lebensmittel haltbar machen
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Fermentieren – Lebensmittel haltbar machen

Einfach, gesund, lecker, umweltfreundlich: Es gibt viele gute Gründe, Lebensmittel zu fermentieren. Und es liegt voll im Trend. Was Fermentieren genau ist und welche Vorteile es hat, erfahren Sie bei uns.

Jetzt für den Newsletter anmelden!