Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Kürbiskuchen
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Kürbiskuchen

In den USA an Thanksgiving ein Klassiker und für unsere Herbstzeit ein köstlicher, zuckerarmer Farbtupfer für den Nachmittag. Das Nachbacken lohnt sich!

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer, wärmender Eintopf für kalte Tage aus Brühe, Kartoffeln und Kohl. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Low Carb: weniger Kohlenhydrate, weniger Zucker
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Low Carb: weniger Kohlenhydrate, weniger Zucker

Machen Kohlenhydrate dick? Wer nach der Ernährungsform Low Carb lebt, ist davon überzeugt und verzichtet weitestgehend auf kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Brot und Nudeln.

Detox-Kur: sinnvoll oder überflüssig?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Detox-Kur: sinnvoll oder überflüssig?

Beim Detoxen soll der Körper durch die Einnahme von Saftkuren oder Nahrungsergänzungsmitteln entgiften. Aber wie sinnvoll ist eine (teure) Detox-Kur wirklich?

Clean Eating: gesundes Essen ohne Zusatzstoffe
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Clean Eating: gesundes Essen ohne Zusatzstoffe

Beim Clean Eating essen Sie frische, unverarbeitete Lebensmittel ohne Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Zucker. Dadurch verzichten Sie auf krankmachende Stoffe.

Intervallfasten: schlank durch Esspausen
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Intervallfasten: schlank durch Esspausen

Essen in Intervallen hilft beim Abnehmen. Bekannt sind die Intervallfasten-Methoden 16:8, 5:2 und 1:1. Intervallfasten über mehrere Monate reduziert das Diabetes Typ 2-Risiko und regeneriert Körperzellen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!