Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Ernährung und Kochen ###AMOUNT###

Kürbiskuchen
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Kürbiskuchen

In den USA an Thanksgiving ein Klassiker und für unsere Herbstzeit ein köstlicher, zuckerarmer Farbtupfer für den Nachmittag. Das Nachbacken lohnt sich!

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer, wärmender Eintopf für kalte Tage aus Brühe, Kartoffeln und Kohl. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Kichererbsenbällchen mit roter Bete
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Kichererbsenbällchen mit roter Bete

Unter der knusprigen Hülle steckt ein überraschend farbenprächtiges Innenleben mit exotischen Aromen. Diese veganen Kichererbsenbällchen schmecken pur, aber auch als Beilage. Das Rezept stammt von Fotografin und Autorin Elissavet Patrikiou.

Rehrücken mit Spätzle und Quitten
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Rehrücken mit Spätzle und Quitten

Späzle und Quitten zu Rehrücken ist ein deftiger Klassiker, der in den kalten Wintermonaten besonders gut schmeckt. Dabei ist der Rehrücken im Ofen schnell zubereitet. Das Rezept stammt von Profikoch Marianus von Hörsten

Vitamin D – ab in die Sonne!
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Vitamin D – ab in die Sonne!

Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit von Kindern und Erwachsenen. Wer viel im Freien ist, muss sich um das Sonnenvitamin meistens keine Sorgen machen. Wir erklären, wie es dennoch zu einem Mangel kommen kann und wie Sie eine ausreichende Versorgung sicherstellen.

Aktiv am Schreibtisch: Mehr bewegen, weniger sitzen
ArtikelLesezeit: 1:30 min.

Aktiv am Schreibtisch: Mehr bewegen, weniger sitzen

Sitzen ist das neue Rauchen – schon mal gehört? Tatsächlich schadet zu viel Sitzen unserer Gesundheit, doch immer mehr Menschen verbringen ihre Arbeitszeit im Sitzen. Das kann zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Problemen und Haltungsschäden führen. Mit diesen Tipps halten Sie Kopf und Körper auch am Schreibtisch fit.

Jetzt für den Newsletter anmelden!