Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Bewegung und Sport ###AMOUNT###

Aktiv im Herbst- und Winterurlaub  – diese Sportarten passen zu Ihnen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Aktiv im Herbst- und Winterurlaub – diese Sportarten passen zu Ihnen

Die kalte Jahreszeit bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Ob entspanntes Wandern oder actionreiches Skifahren – für jeden Urlaubstyp gibt es im Herbst und Winter die passende Sportart.

Laufroutinen für Fortgeschrittene
ArtikelLesezeit: min.

Laufroutinen für Fortgeschrittene

Wer läuft, sollte regelmäßig trainieren – am besten zwei- bis dreimal pro Woche. Gemeinsam mit anderen zu laufen, kann die Motivation steigern. Weitere Tipps gibt’s im Video-Interview.

CrossFit: Intensiver Trendsport für alle Fitnesslevel
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

CrossFit: Intensiver Trendsport für alle Fitnesslevel

Das härteste Training der Welt? In den letzten zehn Jahren hat sich CrossFit zu einem echten Fitness-Trend entwickelt. Über eine Million Anhänger weltweit trainieren damit ihre Kraft und Ausdauer. Das Beste: Jeder kann mitmachen, denn Sie können alle Übungen an Ihr Fitnesslevel anpassen.

Spinning: Gesund und fit durch Indoor-Cycling
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Spinning: Gesund und fit durch Indoor-Cycling

Mit Sport ins neue Jahr starten: Spinning ist ein gesundes Ganzkörpertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene – und verbrennt enorm viele Kalorien. Wie Indoor-Cycling am meisten Spaß macht, was der Vorteil am Spinning-Training im Fitnessstudio ist und auf was Sie beim Kauf eines Spinning-Bikes für zu Hause achten sollten, verraten wir hier.

HIT – Das High Intensity Training
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

HIT – Das High Intensity Training

Kurze, aber fiese Trainingseinheiten, lange Regenerationsphasen und maximaler Effekt: das High Intensity Training – kurz HIT. Das toughe Trainingsprogramm verspricht maximalen Trainingserfolg bei minimalem Zeitaufwand. So funktioniert der Trendsport.

Risikosport Fußball?
InterviewLesezeit: 2:30 min.

Risikosport Fußball?

Wie groß sind beim Kicken eigentlich die gesundheitlichen Risiken? Eine Antwort auf diese Frage gibt Prof. Dr. Daniel Memmert, Leiter des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Jetzt für den Newsletter anmelden!