Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Bewegung und Sport ###AMOUNT###

Sportverletzungen vorbeugen: Mit diesen Tipps senken Sie die Verletzungsgefahr
ArtikelLesezeit: 7:00 min.

Sportverletzungen vorbeugen: Mit diesen Tipps senken Sie die Verletzungsgefahr

Das Risiko für Sportverletzungen und Überlastungsschäden können Sie mit gezielter Prävention verringern. Diese 10 Maßnahmen helfen Ihnen dabei, das Verletzungsrisiko beim Sport deutlich zu minimieren.

Aktiv im Herbst- und Winterurlaub  – diese Sportarten passen zu Ihnen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Aktiv im Herbst- und Winterurlaub – diese Sportarten passen zu Ihnen

Die kalte Jahreszeit bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Ob entspanntes Wandern oder actionreiches Skifahren – für jeden Urlaubstyp gibt es im Herbst und Winter die passende Sportart.

Zyklusbasiertes Training: Warum Frauen anders trainieren sollten als Männer
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zyklusbasiertes Training: Warum Frauen anders trainieren sollten als Männer

Während Männer es beim Sport nicht mit wochenweise wechselnden Leistungsniveaus zu tun haben, schwanken Frauen in ihrer Leistungskraft. Grund ist der weibliche Zyklus.

Sportarten für Kinder: Welcher Sport ist in welchem Alter sinnvoll?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Sportarten für Kinder: Welcher Sport ist in welchem Alter sinnvoll?

Wer seinem Kind sportliche Bewegung schmackhaft machen möchte, kann auf eine große Auswahl an klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Karate zurückgreifen. Trendsportarten wie Scooter, Skateboard, Parkour sind häufig kostengünstige und flexible Alternativen für Kids, außerhalb des Vereins Sport zu treiben.

Plogging: Laufend Gutes für die Umwelt tun
ArtikelLesezeit: 1:30 min.

Plogging: Laufend Gutes für die Umwelt tun

Warum beim Joggen in Parks und Straßen nicht auch gleich Müll aufsammeln? Das ist gut für Fitness und Umwelt. Tipps zu Ausrüstung und Plogging-Events.

Online-Sport zu Hause: Fitness per Mausklick
InterviewLesezeit: 4:00 min.

Online-Sport zu Hause: Fitness per Mausklick

Online-Sportkurse unterscheiden sich in vielen Punkten von Angeboten vor Ort. Welche Vor- und Nachteile es gibt und für wen die Fitness im Internet geeignet ist, erklärt Universitätsprofessor und Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse im Interview.

Jetzt für den Newsletter anmelden!