Laufen macht Laune, ist gesund und hält fit – wenn nur der Anfang nicht so schwer wäre. Jan Fitschen, AOK-Laufexperte und 10.000-Meter-Europameister, verrät Ihnen, warum Laufen sich lohnt, wie Laufanfänger in Tritt kommen und was ihm der Sport bedeutet.
10.000-Meter-Europameister und AOK-Laufexperte
Herr Fitschen, was begeistert Sie am Laufen?
Das Laufen verbindet mich mit vielen Menschen, die durch den Sport die gleiche Lebensfreude erfahren wie ich. Laufen in dieser Gemeinschaft zu erleben, macht mir unglaublich viel Spaß. Außerdem ist Laufen so schön einfach: Schuhe an und los – egal, wo und wann.
Kennen Sie den inneren Schweinehund? Und falls ja: wie überwinden Sie ihn?
Den inneren Schweinehund kenne ich sehr gut. In meiner Zeit als Leistungssportler hat er gerne besonders laut gebellt, wenn es darum ging, feste Trainingspläne einzuhalten. Mir hilft es, den Schweinhund als Ansporn zu sehen: Wenn der Angang besonders schwer ist, fühle ich mich danach umso besser.
Nennen Sie drei Gründe, warum es sich lohnt, mit dem Laufen anzufangen.
Beim Laufen me Beim Laufen merkt man schnell Fortschritte und erste Erfolge. Wenn man läuft, fühlt man sich körperlich einfach besser. Und Laufen tut der Seele gut! Ich kann dabei wunderbar abschalten. rkt man schnell Fortschritte und erste Erfolge. Wenn man läuft, fühlt man sich körperlich einfach besser. Und Laufen tut der Seele gut! Ich kann dabei wunderbar abschalten.
Welche Tipps geben Sie Laufanfängern?
Setzen Sie sich klare Ziele! Nehmen Sie sich zum Beispiel vor, an mindestens zwei Tagen pro Woche zu laufen und in spätestens zwei Monaten fünf Kilometer am Stück zu schaffen. Besonders beim Laufen ist aller Anfang schwer – Verbindlichkeiten und Ziele machen es Ihnen leichter, dranzubleiben. Aber übertreiben Sie nicht! Wenn Sie zu viel auf einmal wollen, lässt die Frustration meist nicht lange auf sich warten.
Vervollständigen Sie diesen Satz: Eine Woche ohne Laufen ist ...
… ganz große Langeweile.
AOK-Kurse vor Ort
Kommen Sie in Bewegung!
Unter dem Motto #Laufliebe gibt die AOK Ihnen Tipps rund ums Laufen und informiert Sie über Lauftermine in Ihrer Nähe. Immer an Ihrer Seite: Laufexperte und Europameister Jan Fitschen. Werden Sie Teil der #Laufliebe-Community.
Mehr Infos auf aok.de/mk/rh/laufliebe
Langstrecken-Profi und Motivationstrainer Jan Fitschen gibt Ihnen fünf wertvolle Tipps, mit denen Sie sich optimal motivieren können.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 14.03.2017
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.