Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Rezepte ###AMOUNT###

Protein-Cookies aus Kichererbsen
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Protein-Cookies aus Kichererbsen

Mit diesem Rezept für Kichererbsen-Cookies tanken Sie eine große Portion pflanzliches Protein. Und lecker sind die soften Kekse auch noch. Den Teig, in dem man die Kichererbsen kaum herausschmeckt, können Sie übrigens auch roh naschen.

Gemüsepaste für Brühe
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Gemüsepaste für Brühe

Gemüsebrühe aus dem Supermarkt ist meist voller künstlicher Aromen und Geschmacksverstärker. Diese Paste lässt sich mit einem Mixer unkompliziert herstellen und steckt voller frischem Gemüse – nehmen Sie am besten Bio-Ware oder frisch Geerntetes aus Ihrer Region. Durch den hohen Salzanteil wird die Paste natürlich konserviert und hält sich im Kühlschrank etwa ein halbes Jahr. Sie verfeinert Suppen, Aufläufe, Soßen, Salate, Dips und vieles mehr.

Zwiebelsuppe
RezeptLesezeit: 3:00 min.

Zwiebelsuppe

Rezepte für einen guten Schlaf: Zwiebeln enthalten Quercetin – und das macht uns müde. Jetzt ausprobieren!

Milchsuppe mit Mandeln
RezeptLesezeit: 0:30 min.

Milchsuppe mit Mandeln

Milch macht müde! Der Grund dafür ist das Schlafhormon Melatonin. Mit dieser warmen Suppe finden Sie daher gut in den Schlaf.

Überbackene Champignons mit Ziegenfrischkäse
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Überbackene Champignons mit Ziegenfrischkäse

Kreativ, super-lecker und vegetarisch – dieses Pilzrezept punktet in allen Belangen: Denn es eignet sich nicht nur perfekt als Vorspeise sondern ist auch noch einfach zuzubereiten.

Hüttenkäsebrot mit Kiwi
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Hüttenkäsebrot mit Kiwi

Stillen Sie während der Schwangerschaft Ihren Heißhunger mit diesem gesunden Snack: Hüttenkäse und Vollkornbrot enthalten viel Kalzium und Folsäure. Ideal für Sie, denn zu Beginn der Schwangerschaft ist Folsäure besonders wichtig.