Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Rezepte ###AMOUNT###

Gemüsepaste für Brühe
RezeptLesezeit: min.

Gemüsepaste für Brühe

Gemüsebrühe aus dem Supermarkt ist meist voller künstlicher Aromen und Geschmacksverstärker. Diese Paste lässt sich mit einem Mixer unkompliziert herstellen und steckt voller frischem Gemüse – nehmen Sie am besten Bio-Ware oder frisch Geerntetes aus Ihrer Region. Durch den hohen Salzanteil wird die Paste natürlich konserviert und hält sich im Kühlschrank etwa ein halbes Jahr. Sie verfeinert Suppen, Aufläufe, Soßen, Salate, Dips und vieles mehr.

Saatenbrot ohne Mehl
RezeptLesezeit: min.

Saatenbrot ohne Mehl

Dieses Brot steckt voller Proteine und Ballaststoffe und ist unglaublich leicht zuzubereiten. Ein Tipp besonders für diejenigen, die viel Sport treiben, auf proteinreichere Nahrung setzen oder ihre Verdauung ankurbeln möchten.

Graupen-Gemüse-Eintopf mit Hühnchen
RezeptLesezeit: min.

Graupen-Gemüse-Eintopf mit Hühnchen

Ihr Image ist zwar etwas angestaubt, doch Graupen sind fester Bestandteil der modernen Küche. Zusammen mit Hühnchen, Ingwer und Gemüse ergeben sie einen leckeren Eintopf für die kalten Tage.

Wirsing-Winter-Eintopf
RezeptLesezeit: min.

Wirsing-Winter-Eintopf

Ein klassischer Eintopf: Brühe, Kartoffeln, Gemüse, Würstchen. Ohne Wurst und mit der richtigen Brühe ist er sogar vegan.

Linsen-Fenchel-Fisch-Eintopf
RezeptLesezeit: min.

Linsen-Fenchel-Fisch-Eintopf

Bei dieser asiatisch angehauchten Eintopfvariante wird winterliches Gemüse mit Kokosmilch, Curry und Fisch kombiniert. Wer keinen Fisch mag, greift zu Hühnchen.

Power-Müsli
RezeptLesezeit: min.

Power-Müsli

Der optimale Start am Frühstückstisch: Alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe versammeln sich in Ihrer Müslischale und sind die perfekte Grundlage für einen sportlichen Tag.