Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Regionale Rezepte ###AMOUNT###

Pillekuchen
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Pillekuchen

Pillekuchen – im Rheinland auch Schnibbelkuchen genannt – ist eine Art Kartoffelpfannkuchen, der zu den Spezialitäten der Küche des Bergischen Landes gehört.

Hauptspeise: Blutwurst mit Kartoffelstampf (Himmel un Ääd)
RezeptLesezeit: 3:00 min.

Hauptspeise: Blutwurst mit Kartoffelstampf (Himmel un Ääd)

Die Hauptspeise: „Himmel und Erde“ ist ein traditionelles rheinisches Gericht. Es besteht aus Kartoffelstampf, Blutwurst und Äpfeln.

Rheinischer Sauerbraten
RezeptLesezeit: 3:00 min.

Rheinischer Sauerbraten

Profi-Koch Thomas Krause zaubert den Rheinischen Sauerbraten traditionell - mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Die Zutaten finden Sie hier.

Hamburger Krabbensuppe
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Hamburger Krabbensuppe

Krabben sind beliebt und gesund. Alles, was Sie für die Hamburger Krabbensuppe von Profi-Koch Thomas Krause brauchen, finden Sie hier.

Nachtisch: Rheinische Waffeln mit Kirschen, Buttermilch-Crumble und Buttermilch-Sorbet
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Nachtisch: Rheinische Waffeln mit Kirschen, Buttermilch-Crumble und Buttermilch-Sorbet

Die Nachspeise: Waffeln sind ein traditioneller Bestandteil der rheinischen Kaffeetafel und schmecken auch hervorragend als Dessert.

Muscheln Rheinischer Art
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Muscheln Rheinischer Art

Diese Speise ist ein rheinischer Muschel-Genuss an Gemüse, Algen und Fenchel. Sternekoch Sven Nöthel zeigt Ihnen, wie es geht!