Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Rezepte ###AMOUNT###

Protein-Cookies aus Kichererbsen
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Protein-Cookies aus Kichererbsen

Mit diesem Rezept für Kichererbsen-Cookies tanken Sie eine große Portion pflanzliches Protein. Und lecker sind die soften Kekse auch noch. Den Teig, in dem man die Kichererbsen kaum herausschmeckt, können Sie übrigens auch roh naschen.

Gemüsepaste für Brühe
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Gemüsepaste für Brühe

Gemüsebrühe aus dem Supermarkt ist meist voller künstlicher Aromen und Geschmacksverstärker. Diese Paste lässt sich mit einem Mixer unkompliziert herstellen und steckt voller frischem Gemüse – nehmen Sie am besten Bio-Ware oder frisch Geerntetes aus Ihrer Region. Durch den hohen Salzanteil wird die Paste natürlich konserviert und hält sich im Kühlschrank etwa ein halbes Jahr. Sie verfeinert Suppen, Aufläufe, Soßen, Salate, Dips und vieles mehr.

Bouillabaisse: Fischsuppe aus Marseille
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Bouillabaisse: Fischsuppe aus Marseille

„Bouillabaisse“ – so heißt die bekannte Fischsuppe aus Südfrankreich. Mit unserem Rezept können Sie den Klassiker ganz einfach nachkochen.

Gefüllte Kalmare
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Gefüllte Kalmare

Eine besonders raffinierte Zubereitung von leckerem Tintenfisch: Er wird mit Reis, Schinken und vielen Kräutern gefüllt. Zum Rezept.

Risotto mit Gemüse und Scampi
RezeptLesezeit: 3:00 min.

Risotto mit Gemüse und Scampi

In Italien wird nicht nur Pasta gegessen. Vor allem im Norden steht oft auch Reis auf dem Speiseplan, und zwar in Form von Risotto. Zum Rezept.

Nizza-Salat
RezeptLesezeit: 1:30 min.

Nizza-Salat

Ein Muss für die Salatvariante der südfranzösischen Küste sind Sardinen, Eier und Bohnen. Zum Rezept.