Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ein Junge und ein Mädchen sitzen zusammen auf einem Skateboard
Dr. Christiane Molitor-Mintert
Dr. Christiane Molitor-Mintert

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Themenspecial

Kindergesundheit – gesund aufwachsen

Von ausreichend Bewegung über gesunde Ernährung bis hin zu U-Untersuchungen und Impfungen: In unserem Themenspecial finden Sie alles, was Kinder für ein gesundes Aufwachsen brauchen.

Vorsorge für Baby und Kind: Das passiert bei den U-Untersuchungen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Vorsorge für Baby und Kind: Das passiert bei den U-Untersuchungen

Bei den U-Untersuchungen U1 bis U11 steht die Gesundheit Ihres Kindes im Mittelpunkt. Wir erklären, was bei welcher Vorsorgeuntersuchung passiert.

Corona-Impfung für Kinder: Was spricht dafür, was dagegen?
Frage der WocheLesezeit: 2:00 min.

Corona-Impfung für Kinder: Was spricht dafür, was dagegen?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Corona-Impfung für Kinder: Was spricht dafür, was dagegen?

Scharlach, Windpocken & Co. – typische Kinderkrankheiten unter der Lupe
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Scharlach, Windpocken & Co. – typische Kinderkrankheiten unter der Lupe

Scharlach, Windpocken, Masern & Co. sind typische Kinderkrankheiten. Lesen Sie mehr über Symptome, Behandlung, Ansteckung und Vorbeugung.

Fieber bei Kindern
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Fieber bei Kindern

Das Kind fühlt sich heiß an. Ist das jetzt schon richtiges Fieber? Und ab wann muss man etwas unternehmen? Das sind die richtigen Maßnahmen, wenn Ihr Baby oder Kleinkind fiebert.

Kinderleicht helfen: Erste Hilfe bei Kindern
ArtikelLesezeit: 6:00 min.

Kinderleicht helfen: Erste Hilfe bei Kindern

Kinder verletzen sich schnell. Was aber, wenn es ein Notfall ist und Sie Erste Hilfe leisten müssen? Wir erklären, worauf es bei der Ersten Hilfe bei Kindern ankommt, und geben hilfreiche Tipps.

Naschen: Tipps für Eltern
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Naschen: Tipps für Eltern

Kinder lieben Süßigkeiten. Deshalb sorgt das Thema Naschen auch in vielen Familien immer wieder für Konflikte. vigo online hat mit Bianca Mariano-Hetzel, Diätassistentin und Ernährungsberaterin / DGE aus dem AOK-Clarimedis-Team, gesprochen. Ihr Ratschlag an die Eltern: Locker aber konsequent bleiben!

Pubertät – Wenn Kinder erwachsen werden
Themenspecial

Pubertät – Wenn Kinder erwachsen werden

Viele Eltern fürchten Sie – die Pubertät. Aufmüpfige Teenager, die sich mehr und mehr von Zuhause abnabeln. Lesen Sie in unserem Themenspecial, welche Themen jetzt wichtig werden.

Psychische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Psychische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen

Laut Kinderhilfswerk UNICEF leidet weltweit rund jeder siebte Heranwachsende zwischen zehn und 19 Jahren an einer diagnostizierten psychischen Störung. Auch in Deutschland hat die Zahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher zugenommen. Doch wie erkennt man eine psychische Erkrankung bei ihnen?

Zähneputzen bei Kindern
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Zähneputzen bei Kindern

Kinderzähne brauchen eine ordentliche Pflege. Denn sie sind der Grundstein für die spätere Zahngesundheit. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.

Auffrischungsimpfungen: Schutzschilde aktivieren
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Auffrischungsimpfungen: Schutzschilde aktivieren

Hurra, die Schule beginnt! Auffrischungsimpfungen sorgen dafür, dass Kinder gut geschützt in diese neue Lebensphase starten können.

Schlafstörungen bei Kindern
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Schlafstörungen bei Kindern

Fast alle Eltern kennen es aus eigener Erfahrung: Es ist Schlafenszeit für den Nachwuchs. Doch die Kinder sind einfach nicht zum Einschlafen zu bewegen, sind aufgekratzt und unruhig. Was ist zu tun?

Sportarten für Kinder: Welcher Sport ist in welchem Alter sinnvoll?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Sportarten für Kinder: Welcher Sport ist in welchem Alter sinnvoll?

Wer seinem Kind sportliche Bewegung schmackhaft machen möchte, kann auf eine große Auswahl an klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Karate zurückgreifen. Trendsportarten wie Scooter, Skateboard, Parkour sind häufig kostengünstige und flexible Alternativen für Kids, außerhalb des Vereins Sport zu treiben.

Beschneidung: Kleiner Eingriff, große Wirkung
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Beschneidung: Kleiner Eingriff, große Wirkung

Manchmal ist die Beschneidung von Jungen medizinisch notwendig. Wir klären, wann das so ist, wie der Eingriff abläuft und was „Mann“ danach beachten muss.

Kinder in der Stressfalle
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Kinder in der Stressfalle

Viele Jugendliche sind mit ihrer Lebenssituation unzufrieden. Gründe dafür sind unter anderem zunehmender Stress und hoher Leistungsdruck. Wir erklären, was Kinder in die Stressfalle treibt.

Krankes Kind: Tipps für besorgte Eltern
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Krankes Kind: Tipps für besorgte Eltern

Ist das Kind krank, werden viele Eltern schnell panisch: Ist es harmlos oder etwas Ernstes? Fahren wir zum Arzt oder in die Notaufnahme? Im Interview erklärt eine Expertin von AOK-Clarimedis, woher diese übertriebenen Ängste kommen und wie Eltern richtig reagieren.

Kindergesundheit – das müssen Sie wissen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Kindergesundheit – das müssen Sie wissen

Allen Eltern liegt die Gesundheit ihrer Kinder am Herzen. Wir haben die häufigsten Fragen unter die Lupe genommen.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt

Die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren ist das Rotavirus. Erfahren Sie im Interview mit Dr. Renate Quarg von AOK-Clarimedis mehr über die Symptome, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten.

Aktuelle Themenspecials

Entspannen Sie sich!

Entspannen Sie sich!

Pascal Cordova
Pascal Cordova

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie

Sport für Anfänger

Sport für Anfänger

Heinz Kleinöder
Dr. Heinz Kleinöder

Sportwissenschaftler

Gesund essen – einfach und schnell

Gesund essen – einfach und schnell

Dr. Sabine Forsch
Dr. Sabine Forsch

Fachärztin für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Dr. Thomas Wollersheim
Dr. Thomas Wollersheim

Facharzt für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Laufen

Laufen

Jan Fitschen

10.000-Meter-Europameister und AOK-Laufexperte

Zucker

Zucker

Dr. Petra Siemes
Dr. Petra Siemes

Fachärztin für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Unser Gedächtnis

Unser Gedächtnis

Dr. Silke Leesemann
Dr. Silke Leesemann

Fachärztin für Neurologie
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Jetzt zum #Durchstarter werden

Jetzt zum #Durchstarter werden

Felix Klemme
Felix Klemme

Life Coach und Diplom Sportwissenschaftler

Ein starker Rücken

Ein starker Rücken

Prof. Dr. Ingo Froböse

Sportwissenschaftler, Universitätsprofessor

Weihnachten

Weihnachten

Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann

Wohnt am Nordpol und kennt sich mit Geschenken aus

Ausdauersport

Ausdauersport

Dr. Birgit Plifke
Dr. Birgit Plifke

Fachärztin für Orthopädie und Chirurgie
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Unser Herz – Motor des Körpers

Unser Herz – Motor des Körpers

Pascal Cordova
Pascal Cordova

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie

Sonne – gesund durch den Sommer

Sonne – gesund durch den Sommer

Deniz Moday
Deniz Moday

Fachärztin für Dermatologie

Schlafen Sie gut!

Schlafen Sie gut!

Pascal Cordova
Pascal Cordova

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie

Medikamente: Kleine Pillen, große Wirkung

Medikamente: Kleine Pillen, große Wirkung

Birgit Kämmerer-Mroß
Birgit Kämmerer-Mroß

Apothekerin

Gesunde Zähne für ein schönes Lächeln

Gesunde Zähne für ein schönes Lächeln

Iris Doliwa
Dr. Iris Doliwa

Zahnärztin im ServiceCenter AOK-Clarimedis
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Erste Hilfe – im Notfall richtig reagieren

Erste Hilfe – im Notfall richtig reagieren

Anja Schaal
Anja Schaal

Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Krebs

Krebs

Dr. Sabine Forsch
Dr. Sabine Forsch

Fachärztin für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Heilpflanzen-Lexikon

Heilpflanzen-Lexikon

Dr. Thomas Wollersheim
Dr. Thomas Wollersheim

Facharzt für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Die Schilddrüse: Motor für unseren Stoffwechsel

Die Schilddrüse: Motor für unseren Stoffwechsel

Ursula Franken
Dr. Ursula Franken

Fachärztin für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Morphium & Ingwer

Morphium & Ingwer

O. Briesch / M. Imhof

Hörfunk-Moderatoren

Blutdruck: Gute Werte, gesundes Leben

Blutdruck: Gute Werte, gesundes Leben

Ursula Franken
Dr. Ursula Franken

Fachärztin für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Der Darm: So funktioniert unser Verdauungsorgan

Der Darm: So funktioniert unser Verdauungsorgan

Dr. Maik Irmisch

Facharzt für Innere Medizin

gib8-Achtsamkeit

gib8-Achtsamkeit

Achtsamkeit für alle
Eine Initiative der AOK Rheinland Hamburg
Sucht – Abhängigkeit im Alltag

Sucht – Abhängigkeit im Alltag

Clarimedis Logo
AOK Clarimedis

Die Gesundheitsberater

Corona – Infos im Überblick

Corona – Infos im Überblick

Anke Greven
Anke Greven

Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Master of Public Health
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Das neue Leben mit Baby

Das neue Leben mit Baby

Dr. Christiane Molitor-Mintert
Dr. Christiane Molitor-Mintert

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Die Haut – unser größtes Organ

Die Haut – unser größtes Organ

Deniz Moday
Deniz Moday

Fachärztin für Dermatologie

Nachhaltigkeit: Für eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit: Für eine grüne Zukunft

Anke Greven
Anke Greven

Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Master of Public Health
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Familienplanung: Wir möchten Nachwuchs

Familienplanung: Wir möchten Nachwuchs

Clarimedis Logo
AOK Clarimedis

Die Gesundheitsberater

Frauengesundheit: Warum Frauen anders krank sind

Frauengesundheit: Warum Frauen anders krank sind

Clarimedis Logo
AOK Clarimedis

Die Gesundheitsberater