Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

vigo-Saisonkalender Gemüse

ArtikelLesezeit: 2:00 min.
Verschiedene Gemüse in einer Holzkiste

Bildnachweis: © istockphoto.com / Mari Carmen Martinez

Saisonales Gemüse aus der Region ist frisch und preisgünstig. Unser Saisonkalender für Gemüse zeigt Ihnen wann geerntet wird.

Feldsalat oder Grünkohl im Sommer – da bleibt der Geschmack auf der Strecke. Frisches Gemüse aus der Region ist einfach leckerer und außerdem gesünder!

Klicken Sie unten in der Tabelle auf die einzelnen Gemüsesorten und Sie erhalten noch mehr Informationen und Einkaufstipps.

 Jan.Feb.MärzApr.MaiJun.Jul.Aug.Sept.Okt.Nov.Dez.
Auberginen
Blumenkohl
Bohnen
Brokkoli
Champignons
Chicorée
Chinakohl
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Feldsalat
Fenchel
Grünkohl      
Gurke
Kartoffel
Kolrabi
Kopfsalat
Kürbis   
Mangold
Möhren
Paprika
Porree
Radieschen
Rettich
Rotkohl
Sellerie
Spargel
Spinat
Tomaten
Zuccini
 Erläuterung
  Haupterntezeit
  stark verfügbar (Importe)
  gering verfügbar (wenig Importe)

 

5 Gründe für saisonales und regionales Gemüse

  • Gesund und frisch – Importiertes Gemüse verliert im Gegensatz zu regionaler Saisonware durch lange Transportwege deutlich an Vitaminen.
  • Kurze Transportwege – gut für die Ökobilanz.
  • Mehr Geschmack – Saisonale Gemüsesorten kommen mit viel Geschmack und frisch in den Handel.
  • Preisgünstig – Qualitativ hochwertige Saisonware aus der Region ist wegen des reichhaltigen Angebots meist günstiger.
  • Leckere Abwechslung – Spargel im Frühling, Radieschen im Sommer, Kürbis im Herbst und Feldsalat im Winter. So kommt Vielfalt auf den Teller und der Speiseplan wird nie langweilig.

Mit den Rezepten aus unseren Rezeptsammlungen bringen Sie regionale Vielfalt auf den Tisch, gesund und lecker. Hier finden Sie Rezepte mit frischen Kräutern und mit Bärlauch, für Sommer-, Herbst- und Wintergemüse, für Eintöpfe, Aufläufe und Salate, sowie leckere saisonale Rezeptideen mit Spargel, Kürbis oder Pilzen. Sie möchten Ihr Gemüse fermentieren? Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Junge Frau hält einen Apfel in der Hand.

Fragen zur Ernährung?

AOK-Experten beraten Sie im Forum.

Letzte Änderung: 10.09.2020