Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Körper und Seele ###AMOUNT###

Tee zum Einschlafen: Welche Kräuter wirklich helfen
ArtikelLesezeit: min.

Tee zum Einschlafen: Welche Kräuter wirklich helfen

Tee zum Einschlafen kann eine natürliche Hilfe bei Schlafproblemen sein. Erfahren Sie, welche Kräutertees beruhigend wirken, wie Sie sie richtig zubereiten und wann der beste Zeitpunkt für eine Tasse ist.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen
ArtikelLesezeit: min.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen

Wenn (erwachsene) Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, kommt das für viele Familien wie aus dem Nichts. Die Hamburger Psychologin und Bestseller-Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt, warum sich schmerzhafte Muster oft über Generationen wiederholen und wie Betroffene trotz Funkstille inneren Frieden finden können.

Übungen für einen gesunden Rücken – mit Prof. Ingo Froböse
VideoLänge: 7:00 min.

Übungen für einen gesunden Rücken – mit Prof. Ingo Froböse

Stärken Sie Ihren Rücken! Mit diesen Rückenübungen von Prof. Ingo Froböse geht das ganz einfach auch zu Hause. Die Trainingsanleitungen für einen gesunden Rücken gibt es im Video-Tutorial.

Stress im Job: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
ArtikelLesezeit: min.

Stress im Job: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Gegen Stress im Job helfen Achtsamkeitsübungen und Meditation. Wir geben Tipps für eine wirksame Stressbewältigung.

5 Tipps gegen akute Rückenschmerzen
ArtikelLesezeit: min.

5 Tipps gegen akute Rückenschmerzen

Bewegung, Wärme, Entspannung – lesen Sie, welche Tipps Ihnen bei akuten Rückenschmerzen helfen. Außerdem: Welche Rolle spielen Schmerzmittel bei Rückenbeschwerden und wann sollten Sie zum Arzt gehen.

Stress im Job: Die häufigsten Ursachen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Stress im Job: Die häufigsten Ursachen

Zu viel Stress im Job macht krank. Wichtig ist es, die Ursachen und Auslöser herauszufinden. Dazu zählen ein fehlendes Zeitmanagement und Perfektionismus.

Jetzt für den Newsletter anmelden!