Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Körper und Seele ###AMOUNT###

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen
ArtikelLesezeit: min.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen

Wenn (erwachsene) Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, kommt das für viele Familien wie aus dem Nichts. Die Hamburger Psychologin und Bestseller-Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt, warum sich schmerzhafte Muster oft über Generationen wiederholen und wie Betroffene trotz Funkstille inneren Frieden finden können.

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab
ArtikelLesezeit: min.

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab

Mit Progressiver Muskelentspannung (PMR) lernen Sie, Stress gezielt loszulassen und Verspannungen zu lösen. Sportexperte Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt die Methode – mit praktischen Tipps für Einsteiger und einfachen Übungen zum Ausprobieren.

Die Feldenkrais-Methode löst Fehlhaltungen und Verspannungen
ArtikelLesezeit: min.

Die Feldenkrais-Methode löst Fehlhaltungen und Verspannungen

Die Feldenkrais-Methode wurde von Moshé Feldenkrais entwickelt. Die Entspannungstechnik hilft, gewohnte aber falsche Körperhaltungen aufzulösen und Schmerzen zu beseitigen.

Autogenes Training sorgt für Ausgeglichenheit und innere Ruhe
ArtikelLesezeit: min.

Autogenes Training sorgt für Ausgeglichenheit und innere Ruhe

Autogenes Training ist ein bewährtes Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion und Phantasiereisen beruht. Die Übungen sorgen für innere Ruhe.

Verspannungen lösen: Übungen für Nacken und Schulter
ArtikelLesezeit: min.

Verspannungen lösen: Übungen für Nacken und Schulter

Bei Schmerzen in Nacken und Schulter helfen gezielte Übungen am besten. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Übungen Sie Verspannungen lösen und Nacken- sowie Schulterschmerzen loswerden.

Macht Stress Rückenschmerzen?
InterviewLesezeit: min.

Macht Stress Rückenschmerzen?

Stress verursacht Rückenschmerzen! Stimmt das? Wie hängen unsere Psyche und unser Rücken eigentlich zusammen und kann Stress wirklich zu Rückenbeschwerden führen? Im Experten-Interview erfahren Sie mehr.

Jetzt für den Newsletter anmelden!