Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Körper und Seele ###AMOUNT###

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen

Wenn (erwachsene) Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, kommt das für viele Familien wie aus dem Nichts. Die Hamburger Psychologin und Bestseller-Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt, warum sich schmerzhafte Muster oft über Generationen wiederholen und wie Betroffene trotz Funkstille inneren Frieden finden können.

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab

Mit Progressiver Muskelentspannung (PMR) lernen Sie, Stress gezielt loszulassen und Verspannungen zu lösen. Sportexperte Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt die Methode – mit praktischen Tipps für Einsteiger und einfachen Übungen zum Ausprobieren.

Woher kommen Albträume?
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Woher kommen Albträume?

Nur ein schlechter Traum? Albträume können einmalig auftauchen oder immer wiederkehren. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung entwickelt sogar eine chronische Albtraumstörung. Im Interview erzählt Dr. Annika Gieselmann, warum wir träumen – und was wir gegen Albträume tun können.

Gicht erkennen und behandeln
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Gicht erkennen und behandeln

Gicht ist eine äußerst schmerzhafte Gelenkerkrankung. Wir erklären Ihnen, was erste Anzeichen sind und wie Sie mit der Ernährung die Erkrankung beeinflussen können.

Gesunde und schöne Beine – so geht‘s
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Gesunde und schöne Beine – so geht‘s

Der Sommer naht – und schöne Beine sind gefragt. 10 Tipps, wie Sie Ihre Beine in Form bringen.

Nykturie: Nächtlicher Harndrang als Warnsignal
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Nykturie: Nächtlicher Harndrang als Warnsignal

Ständig drückt die Harnblase – und das regelmäßig mehrmals in der Nacht? Eine Nykturie raubt nicht nur den Schlaf, sie kann auch Zeichen einer Erkrankung sein. Über mögliche Ursachen und wann ärztlicher Rat gefragt ist.

Jetzt für den Newsletter anmelden!