Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesunde Psyche ###AMOUNT###

Gebrochenes Herz: Was tun gegen Liebeskummer?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Gebrochenes Herz: Was tun gegen Liebeskummer?

Liebeskummer – das haben doch nur Teenager? Weit gefehlt! Der Verlust eines Liebes- oder Lebenspartners ist schmerzhaft und wird gerne unterschätzt. Dabei löst das Ende einer Beziehung häufig schwere psychische Lebenskrisen aus. Doch was passiert bei Liebeskummer eigentlich in unserem Körper und mit unserer Psyche – und wie können wir damit umgehen?

Frühlingsgefühle: Alles Gute bringt der Lenz
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Frühlingsgefühle: Alles Gute bringt der Lenz

Jedes Jahr aufs Neue beflügeln die ersten Sonnenstrahlen Laune und Libido – die Frühlingsgefühle erwachen. Doch wie kommt es eigentlich zu diesem Stimmungshoch?

So lernen Sie das Loslassen
InterviewLesezeit: 3:00 min.

So lernen Sie das Loslassen

Loslassen bedeutet: akzeptieren, dass etwas nicht so ist, wie wir es gerne hätten. Trennungen, Veränderungen, der Tod sind Beispiele dafür. Warum das Loslassen vielen Menschen schwerfällt, es aber befreiend ist, und wie man es am besten macht, sagen wir im Experten-Interview.

Lernen Sie das Neinsagen!
InterviewLesezeit: 2:00 min.

Lernen Sie das Neinsagen!

Ob im Job oder privat – viele von uns müssen lernen, auch einmal „Nein“ zu sagen. Denn bürden wir uns zu viel auf, sind wir gestresst und überfordert. Im Interview gehen wir der Fragen auf den Grund, warum das Neinsagen durchaus gesund ist.

Lachen ist die beste Therapie
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Lachen ist die beste Therapie

Lachen ist ein echtes Wundermittel für die Gesundheit. Das war schon Hippokrates in der Antike bekannt. Grund genug, sich einfach mal öfter zu freuen.

Glück – Tipps für mehr Lebensfreude
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Glück – Tipps für mehr Lebensfreude

Glückliche Menschen sind gesünder und leben länger. Doch was ist eigentlich Glück? Wie hängt Glück mit unserem Denken zusammen und was hat es mit Dankbarkeit zu tun? Gibt es Tipps für mehr Glück? Wir beantworten diese Fragen.