Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Körper und Seele ###AMOUNT###

Endlich müde durch das richtige Essen?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Endlich müde durch das richtige Essen?

Es funktioniert tatsächlich! Greifen Sie zu den richtigen Lebensmitteln und Sie finden leichter in den Schlaf.

Skinny Fat – Warum das Gewicht nicht alles ist
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Skinny Fat – Warum das Gewicht nicht alles ist

Nicht jeder schlanke Körper ist automatisch gesund. Manche Menschen haben zum Beispiel einen hohen Anteil an innerem Fett – auch als „skinny fat“ bezeichnet. Warum das gesundheitlich riskant sein kann und worauf Sie achten sollten, um sich wirklich rundum wohlzufühlen, lesen Sie hier.

Wechseljahre: Hormonbehandlung und pflanzliche Alternativen
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Wechseljahre: Hormonbehandlung und pflanzliche Alternativen

Wenn das Nachlassen der Hormonproduktion die Ursache für Klimakteriums-Beschwerden ist – warum dann nicht die fehlenden Hormone ersetzen? Was einfach klingt, kann böse Folgen haben.

Selbsttest: Stecken Sie in den Wechseljahren?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Selbsttest: Stecken Sie in den Wechseljahren?

Die Hormonumstellung während des Klimakteriums beginnt schleichend. Wenn Sie sich fragen, ob es bei Ihnen schon so weit ist, hilft Ihnen unsere Checkliste.

Wechseljahre: Was passiert mit mir?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Wechseljahre: Was passiert mit mir?

Die Wechseljahre gehören zum Leben jeder Frau dazu. In dieser Zeit stellt sich der Körper auf einen neuen Hormonspiegel ein – und das macht sich auf verschiedene Weise bemerkbar.

Woher kommen Albträume?
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Woher kommen Albträume?

Nur ein schlechter Traum? Albträume können einmalig auftauchen oder immer wiederkehren. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung entwickelt sogar eine chronische Albtraumstörung. Im Interview erzählt Dr. Annika Gieselmann, warum wir träumen – und was wir gegen Albträume tun können.

Jetzt für den Newsletter anmelden!