Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Körper und Seele ###AMOUNT###

„Die Wechseljahre können eine Chance sein“ – Dr. Katrin Schaudig im Interview
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

„Die Wechseljahre können eine Chance sein“ – Dr. Katrin Schaudig im Interview

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Herausforderung. Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig erklärt im Interview, was im Körper passiert, was die Hormonersatztherapie kann und warum individuelle Beratung so wichtig ist.

Von Milben und Wanzen – Hygienetipps für gesunden Schlaf
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Von Milben und Wanzen – Hygienetipps für gesunden Schlaf

Milben und Wanzen? Wie Sie durch Hygiene Allergien vorbeugen: Und: Wann es einen Zuschuss zu Allergiebettwäsche gibt.

Beckenbodentraining – warum ist es wichtig?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Beckenbodentraining – warum ist es wichtig?

Niesen, lachen, hüpfen – kein Problem mit einem starken Beckenboden. Lesen Sie hier, weshalb er für Frauen und Männer gleichermaßen wichtig ist und wie Sie ihn trainieren.

Verspannter Nacken – das sind mögliche Ursachen für Nackenschmerzen
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Verspannter Nacken – das sind mögliche Ursachen für Nackenschmerzen

Ein verspannter Nacken sorgt für Schmerzen. Der Hals lässt sich kaum oder nur noch unter Schmerzen bewegen. Doch wie kommt es zu diesen Verspannungen? Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen von Nackenschmerzen.

Unser Gehirn: ein komplexer Denkapparat
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Unser Gehirn: ein komplexer Denkapparat

Das menschliche Gehirn ist ein Vielkönner und kann doch nicht alles. Professor Hans Georg Nehen erklärt die Möglichkeiten und Grenzen unseres Denkapparats und gibt Tipps, wie man ihn am besten trainieren kann.

Was macht Wut im Körper?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Was macht Wut im Körper?

Die Wut packt uns plötzlich, der Blutdruck steigt, der Körper spannt sich an – die Energie will heraus. Doch wie gesund ist es, der Wut freien Lauf zu lassen oder sie zu unterdrücken?

Jetzt für den Newsletter anmelden!