Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Entspannung und Achtsamkeit ###AMOUNT###

Tipps für Sauna-Anfänger
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Tipps für Sauna-Anfänger

Sauna-Anfänger denken nicht nur über Sauna-Vorteile nach, sondern auch über wichtige Sauna-Regeln. Wir erklären, wie lange die Sauna für Anfänger dauern sollte, was die richtige Sauna-Temperatur ist und ob Sie vor der Sauna duschen sollten.

Yoga: Training für Geist und Körper
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Yoga: Training für Geist und Körper

Yoga ist ein effektives Ganzkörpertraining sowie Entspannung für Körper und Geist. Und es ist für alle geeignet. Für Yoga brauchen Sie nicht viel – nur eine Matte und bequeme Kleidung. Anfänger besuchen am besten einen Kurs.

Progressive Muskelentspannung: Erst anspannen, dann loslassen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Progressive Muskelentspannung: Erst anspannen, dann loslassen

Progressive Muskelentspannung kann bei Stress und Anspannung helfen. Selbst Schmerzen lassen sich lindern. Wie die Technik funktioniert, was Sie dafür brauchen und welche Übungen Sie machen können. Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse kennt Antworten.

Digitaler Stress: Dauernd unter Strom
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Digitaler Stress: Dauernd unter Strom

Smartphone, PC, Tablet: Digitale Geräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – beruflich wie privat. Doch der digitale Stress lässt uns schwerer zur Ruhe kommen. Wie Sie mit Achtsamkeit gegensteuern.

Entspannungsmethoden: So helfen autogenes Training, Yoga & Co.
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Entspannungsmethoden: So helfen autogenes Training, Yoga & Co.

Was ist der Unterschied zwischen Tai-Chi und Qigong? Und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Achtsamkeit oder Autogenes Training? Unser Lexikon klärt auf.

Miese Stimmung: Mobbing am Arbeitsplatz
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Miese Stimmung: Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing im Job kann den Arbeitsalltag zur Hölle machen. Umso wichtiger, dass Betroffene sich Hilfe holen. Zum Beispiel am Mobbingtelefon der AOK Rheinland/Hamburg. Wir haben einen Experten gefragt, was Mobbing kennzeichnet, ob es strafbar ist und was Betroffene tun können.