Innere Balance und Zufriedenheit sind nicht nur in Corona-Zeiten wichtig. Der Weg dahin führt über die Selbstliebe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie täglich mehr für sich tun können.
Die Gedanken kommen einfach nicht zur Ruhe? Probieren Sie doch mal Meditation aus – mit den Tipps zum Meditationseinstieg von Achtsamkeitstrainerin Angela Homfeldt.
Das Handy sorgt für ständige Erreichbarkeit. Das kann zu digitalem Stress bis hin zur Handy- oder Mediensucht führen. Deswegen ist ein achtsamer Umgang mit digitalen Medien wichtig.
Zu viel Stress im Job macht krank. Wichtig ist es, die Ursachen und Auslöser herauszufinden. Dazu zählen ein fehlendes Zeitmanagement und Perfektionismus.
Achtsamkeit hilft Ihnen, Stress zu bewältigen und die innere Balance zu halten. Damit ist Achtsamkeit eine ideale Burnout-Prävention und ein gutes Mittel zur Leistungssteigerung. Erfahren Sie mehr im Interview mit der Achtsamkeitstrainerin Angela Homfeldt.
Sozialer Stress kann vermieden werden, wenn die Auslöser bekannt sind. Achtsamkeit hilft dabei, sie zu erkennen. Neinsagen schützt zudem vor Energievampiren im sozialen Umfeld.