Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Soziale Netzwerke, Onlinespiele oder Shoppingportale – das Internet ist grenzenlos und kennt keine Öffnungszeiten. Surfen im weltweiten Netz ist jederzeit möglich und für die meisten Menschen selbstverständlich geworden. Doch einige übertreiben ihre interaktiven Aktivitäten. Fakt ist: Wenn das „Online-Sein“ zur Besessenheit wird, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.
Selbsttest Online-Sucht
Frage 1 von 8:
Wie häufig nutzen Sie das Internet in Ihrer Freizeit?
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
Keine Sorge! Es ist vollkommen in Ordnung, das Internet als gelegentlichen Zeitvertreib zu nutzen. Sie vernachlässigen dabei weder Alltagspflichten noch Freunde und Familie in solchem Ausmaß, dass akuter Handlungsbedarf besteht. Wenn Sie dennoch ein Problem bei sich vermuten, wiederholen Sie den Test in einem halben Jahr noch einmal. So erfahren Sie, ob sich Ihr Verhalten ungünstig verändert hat.
Das Internet ist eine praktische Erfindung und für viele Menschen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass Sie unter Internetabhängigkeit leiden. Sie sind aber relativ viel im Netz unterwegs. Passen Sie auf, dass es nicht noch mehr wird. Schalten Sie den Computer öfter ab und tun sie wieder die Dinge, die in letzter Zeit zu kurz gekommen sind.
Achtung! Der Test liefert einige Hinweise, dass Ihr Internetumgang problematisch ist und eine kritische Schwelle überschritten hat. Sie verbringen viel Freizeit online, vernachlässigen dadurch Ihre Pflichten und kapseln sich zunehmend von der Außenwelt ab. Sollten Sie das Problem nicht bald alleine in den Griff bekommen, ist es ratsam, professionelle Beratung zu suchen.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.