
Höchstens 50, idealerweise sogar nur 25 Gramm Zucker pro Tag, so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Wir essen jedoch fast 90 Gramm täglich. Jeder Erwachsene müsste pro Tag im Schnitt demnach mindestens 40 Gramm Zucker einsparen. Natürlicher Zucker aus frischem Obst, Gemüse oder der Milchzucker in Milchprodukten ist dabei allerdings nicht gemeint.
Reduziert werden sollte der in Lebensmitteln zugesetzte Zucker oder Zucker aus Honig, Sirup oder Fruchtsäften. Er ist schlecht für die Zahngesundheit und kann Übergewicht begünstigen. Grund: Sind die Speicher voll, wandelt der Körper Zucker in Fett um und das landet auf Hüften, Bauch und Po. Die Gefahr, zu viele Kalorien aufzunehmen, ist bei süßen Getränken und Süßigkeiten besonders hoch. Aber auch in anderen Produkten versteckt sich der Dickmacher. Die Bildergalerie zeigt Ihnen, wo.

Kostenloser Gesundheitskurs
Abnehmen ohne JoJo-Effekt – das lernen Sie im Onlinekurs „Erfolgreich Abnehmen“
Zuckerfallen: Hätten Sie es gewusst?
Schlank werden: Schokolade, Kakao, Zucker
Abnehmen ist eigentlich gar nicht so schwer! Alles beginnt im Kopf und man muss wissen, auf was zu achten ist. Fitness- und Ernährungstrainer Oliver Prescher zeigt Ihnen den geschmeidigen Weg zum Wunschgewicht.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 13.09.2017
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.