Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesundheit und Vorsorge ###AMOUNT###

Weihnachtsbasteln mit Kindern
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Weihnachtsbasteln mit Kindern

Die Advents- und Weihnachtszeit ist Familienzeit! Gemeinsame Basteltage machen Eltern und Kindern gleichermaßen Spaß. Wir geben Tipps für das Weihnachtsbasteln mit dem Nachwuchs und stellen tolle Bastelideen mit Anleitung vor.

AOK-Weihnachtsmann: „Jeder Einzelne kann etwas bewegen!“
InterviewLesezeit: 3:00 min.

AOK-Weihnachtsmann: „Jeder Einzelne kann etwas bewegen!“

Im Advent blüht AOK-Weihnachtsmann Andreas Vogt ganz besonders auf: Alle Jahre wieder organisiert er die AOK-Initiative Weihnachtswunschbaum. Außerdem ist er in unterschiedlichen Ehrenämtern tätig. Im Interview beschreibt Vogt, wie das Ehrenamt seinen Blick aufs Leben verändert hat – und warum er sein Kostüm sogar mit in den Urlaub nimmt.

Nachbarschaftsgärten: gut für Seele und Gemeinschaft
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Nachbarschaftsgärten: gut für Seele und Gemeinschaft

Vor allem in Großstädten schließen sich immer mehr Nachbarn zusammen, um eine Grünfläche gemeinsam zu bewirtschaften – mit Blumen, aber auch mit Gemüse. Solche Oasen sind gut für das Miteinander und die Gesundheit. Wir stellen ausgewählte Projekte vor, die eine echte Alternative zu Urban Gardening und privaten Schrebergärten sind.

Gutes Miteinander: So kommen Sie mit Ihren Nachbarn ins Gespräch
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Gutes Miteinander: So kommen Sie mit Ihren Nachbarn ins Gespräch

Erfahren Sie, wie Sie leicht mit Ihren Nachbarn ins Gespräch kommen und Ihre Nachbarschaft verbessern können. Tipps für ein starkes Miteinander.

Netzwerk Nachbarschaft: Das ist der Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Netzwerk Nachbarschaft: Das ist der Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“

Netzwerk Nachbarschaft und die AOK Rheinland/Hamburg verleihen gemeinsam einen Förderpreis für „gesunde Nachbarschaften“. Gründerin Erdtrud Mühlens erklärt, warum ein gutes Miteinander so wichtig ist und wer Chancen auf die Auszeichnung hat.

Gute Nachbarschaft: Ideen für ein lebenswertes Miteinander
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Gute Nachbarschaft: Ideen für ein lebenswertes Miteinander

Immer mehr Menschen erkennen den Wert einer unterstützenden und guten Nachbarschaft, die die Gesundheit aller Bewohner positiv beeinflusst. Wie Sie sich für ein lebenswertes Miteinander einsetzen können, erfahren Sie hier.

Jetzt für den Newsletter anmelden!