Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Tiergestützte Therapie: Wenn Hund, Pferd und Alpaka heilen helfen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Tiergestützte Therapie: Wenn Hund, Pferd und Alpaka heilen helfen

Therapien mit Tieren werden immer beliebter. Insbesondere bei traumatisierten Menschen wirken Tiere häufig als Türöffner. Doch Hunde, Pferde und Vögel begleiten Menschen auch beim Trauern und Sterben. Aber was genau passiert da eigentlich in der Begegnung zwischen Tier und Mensch? Experte Gerd Thiel erzählt aus seinem faszinierenden Alltag in der tiergestützten Therapie.

Radikal patientenorientiert: Palliativmedizin
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Radikal patientenorientiert: Palliativmedizin

„Das Wichtige ist, was der Patient will. Das zu erkennen und zu unterstützen, ist unser Auftrag“, sagt Palliativmediziner Dr. Bernhard Mallmann. Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Wie wichtig die Einbindung von Angehörigen ist, warum früh der Kontakt zu Palliativmedizinern hergestellt werden sollte und warum dieser schwere Beruf sehr erfüllend sein kann, erzählt er uns im Interview.

Richtig entsorgen: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Richtig entsorgen: Wohin mit abgelaufenen Medikamenten?

Abgelaufene Kopfschmerztabletten, trockenes Rheuma-Gel und halbvolle Flaschen mit Hustenlöser: Medikamente gelangen häufig über das Abwasser in die Umwelt – und können so Pflanzen, Tiere und unsere Gesundheit belasten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Arzneimittel sicher und umweltgerecht entsorgen.

Bluthochdruck vorbeugen, erkennen und behandeln
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Bluthochdruck vorbeugen, erkennen und behandeln

Der Blutdruck sorgt dafür, dass das Blut und mit ihm Sauerstoff auch in die kleinsten und hintersten Bereiche unseres Körpers dringt. Ist der Druck aber zu hoch, nehmen Organe und Gefäße Schaden. Lesen Sie mehr zu Ursachen und Diagnose von Bluthochdruck.

Jetzt für den Newsletter anmelden!