Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Zähne ###AMOUNT###

Zähneknirschen – Warnsignal für Stress
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zähneknirschen – Warnsignal für Stress

Zähneknirschen ist schädlich fürs Gebiss. Oft steckt Stress dahinter. Aber auch andere Ursachen können die Zähne zum Mahlen und Pressen bringen. Auf diese Anzeichen sollten Sie achten.

Fest, lose, unsichtbar – das Zahnspangen-Einmaleins
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Fest, lose, unsichtbar – das Zahnspangen-Einmaleins

Wann ist eine Zahnspange für Kinder sinnvoll? Welche Arten der Gebisskorrektur gibt es? Und was ist mit Zahnspangen für Erwachsene? Wir führen Sie durch den Zahnspangen-Dschungel.

Zahnersatz: Die Vollprothese
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zahnersatz: Die Vollprothese

Mit einer Vollprothese ist immer ein herausnehmbarer Zahnersatz gemeint, der für einen zahnlosen Kiefer gefertigt wird. Viele Menschen nennen sie auch einfach die „Dritten Zähne“. Vollprothesen liegen dem Kiefer nur auf.

Zahnfüllung: Das Keramik-Inlay
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zahnfüllung: Das Keramik-Inlay

Als kosmetisch optimale Versorgung von Zahndefekten gilt das Keramik-Inlay. Denn es hat die Farbe eines Zahnes und wirkt wegen seiner besonderen Beschaffenheit sehr natürlich. Das Keramik-Inlay ist die ideale Füllung für Patienten, die ihre Zähne metallfrei restaurieren lassen möchten.

Zahnersatz: Das Veneer
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zahnersatz: Das Veneer

Veneers sind hauchdünne Schalen, die auf der Zahnoberfläche angebracht werden. Das Wort „Veneer“ stammt aus dem Englischen und heißt übersetzt „verblenden“. Daher werden Veneers auch als „Verblendschalen“ bezeichnet. Sie kommen vor allem für die Frontzähne in Betracht.

Zahnersatz: Die Krone
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zahnersatz: Die Krone

Eine Krone kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn große Teile eines Zahnes völlig zerstört sind. Ein Ausbohren und Füllen des Zahnes ist nicht mehr möglich. Aufgabe einer Einzelkrone ist es, den Zahn künstlich wiederherzustellen und dadurch möglichst lange zu erhalten.