Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Psychologin Franca Cerutti: Wie finde ich den passenden Therapeuten?
InterviewLesezeit: 1:00 min.

Psychologin Franca Cerutti: Wie finde ich den passenden Therapeuten?

In der Interviewreihe „Drei Fragen an …“ beantworten Experten brennende Fragen rund um die Gesundheit. In dieser Folge: Psychologin Franca Cerutti über die Suche nach einem passenden Therapeuten.

Wundpflaster – Tipps für die Anwendung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Wundpflaster – Tipps für die Anwendung

Wundpflaster nutzen Sie bei Schnitt- und Schürfwunden und anderen kleineren Verletzungen. Hier gibt es praktische Anwendungstipps.

Schwitzige Hände: Was kann ich dagegen tun?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Schwitzige Hände: Was kann ich dagegen tun?

Schwitzige Hände treten oft bei Stress auf, können aber auch ein Symptom körperlicher Erkrankungen sein. Hier lesen Sie, was die Ursachen sind und was Sie gegen übermäßiges Schwitzen tun können.

Krebs: Tipps für Angehörige
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Krebs: Tipps für Angehörige

Die Diagnose Krebs verändert nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern stellt auch Angehörige und Freunde vor eine große Herausforderung. Die Psychologin Dr. Julia Petmecky gibt Tipps für den Umgang mit Krebspatienten.

Jetzt für den Newsletter anmelden!