Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Test: Wie hoch ist mein Risiko für einen Typ 2-Diabetes?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Test: Wie hoch ist mein Risiko für einen Typ 2-Diabetes?

Selbsttest: Sind Sie gefährdet, an Typ 2-Diabetes zu erkranken?

Diabetes: Die unterschiedlichen Typen
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Diabetes: Die unterschiedlichen Typen

Es gibt unterschiedliche Typen von Diabetes. Wir erklären Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Depressionen: Hier erhalten Sie Hilfe
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Depressionen: Hier erhalten Sie Hilfe

Um einen Weg aus der Depression zu finden, hilft es, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oft ist das für Betroffene jedoch sehr schwer. Erste Anlaufstelle kann der Hausarzt sein oder jemand, dem Sie vertrauen. Wir haben ein paar Anlaufstellen, Literaturtipps und Online-Hilfen für Sie zusammengestellt.

Depressionen: Symptome, Ursachen und Formen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Depressionen: Symptome, Ursachen und Formen

In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer depressiven Erkrankung. Treffen kann es jeden, in jedem Alter. Obwohl die Depression eine Volkskrankheit ist, bleibt jede zweite unerkannt. Ein Umstand, der sich ändern muss, denn diese Krankheit zerstört nicht nur Existenzen – sie ist mitunter auch lebensbedrohlich.

Jetzt für den Newsletter anmelden!