Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Fest, lose, unsichtbar – das Zahnspangen-Einmaleins
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Fest, lose, unsichtbar – das Zahnspangen-Einmaleins

Wann ist eine Zahnspange für Kinder sinnvoll? Welche Arten der Gebisskorrektur gibt es? Und was ist mit Zahnspangen für Erwachsene? Wir führen Sie durch den Zahnspangen-Dschungel.

Erst mal Dr. Google fragen? Gesundheitsinformationen im Internet
InterviewLesezeit: 2:00 min.

Erst mal Dr. Google fragen? Gesundheitsinformationen im Internet

Viele Patienten suchen im Internet nach ihren Beschwerden und finden ein riesiges Angebot an Gesundheitsinformationen. Kann das einen Arztbesuch ersetzen? Und wie finde ich seriöse Informationen? Unsere Expertin erklärt es im Interview.

Was tun bei Bindehautentzündung?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Was tun bei Bindehautentzündung?

Die Augen sind verklebt, gerötet, geschwollen und jucken – das sind die typischen Symptome einer Bindehautentzündung. Wenn Bakterien oder Viren die Ursache sind, ist eine Binderhautentzündung sogar ansteckend. Lesen Sie, wie Sie sich schützen können.

Kinderkrankheit Keuchhusten
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Kinderkrankheit Keuchhusten

Für Jugendliche und Erwachsene ist Keuchhusten häufig nur ein lang dauernder Husten. Bei Säuglingen kann die Erkrankung allerdings durch das Auftreten von Atempausen lebensbedrohlich sein.

Jetzt für den Newsletter anmelden!