Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

AOK-Clarimedis: Jeder Tag ein Mikroabenteuer
InterviewLesezeit: 3:00 min.

AOK-Clarimedis: Jeder Tag ein Mikroabenteuer

Die medizinischen Experten bei AOK-Clarimedis kümmern sie sich um Menschen, die aufgrund einer Diagnose Hilfe brauchen. Ein Interview über den Alltag am medizinischen Infotelefon.

ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter: Häufig Frauen betroffen
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter: Häufig Frauen betroffen

Frauen, die die Diagnose ADHS bekommen, wird eine zentnerschwere Last von den Schultern genommen – denn krank sind viele schon seit der Schulzeit. Es hat nur niemand gemerkt. Wir erklären, warum nicht.

Geschlechtersensible Medizin: eine bessere Versorgung für alle
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Geschlechtersensible Medizin: eine bessere Versorgung für alle

Die richtige Diagnose ist Voraussetzung für eine effiziente Behandlung. Welche Rolle dabei das Geschlecht spielt und wie wichtig eine vorurteilsfreie Herangehensweise ist, lesen Sie hier im Interview.

Übergewicht und Adipositas: Volkskrankheit Nummer eins
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Übergewicht und Adipositas: Volkskrankheit Nummer eins

Wer stark übergewichtig ist, kann über den BMI erkennen, ob bereits eine Adipositas vorliegt. Lesen Sie hier, welche Gesundheitsprobleme das verursachen kann.

Jetzt für den Newsletter anmelden!