Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit

Mukoviszidose ist eine angeborene, unheilbare Krankheit. Lesen Sie, was sie auslöst, wie sie behandelt wird – und sehen Sie im Video, wie ein Betroffener damit lebt.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit

COPD ist eine chronische Lungenkrankheit, die vor allem Raucher betrifft. Erfahren Sie alles über Symptome, moderne Therapien und wie Sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern können.

Stimmungsaufhellendes Johanniskraut
ArtikelLesezeit: min.

Stimmungsaufhellendes Johanniskraut

Die Heilpflanze Johanniskraut ist bekannt für ihre antidepressive und stimmungsaufhellende Wirkung. Aber auch bei Entzündungen hat sich das Kraut bewährt. Lesen Sie im vigo-Online-Heilpflanzen-Lexikon, was es sonst noch kann und warum man bei der Einnahme vorsichtig sein sollte.

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Symptome
ArtikelLesezeit: min.

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Symptome

Die meisten Bandscheibenvorfälle treten im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) auf. In etwa zehn Prozent der Fälle ist die Halswirbelsäule (HWS) betroffen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome des Bandscheibenvorfalls.

Antibiotika – gibt es Alternativen?
InterviewLesezeit: min.

Antibiotika – gibt es Alternativen?

Stimmt es, dass zu viele Antibiotika verschrieben werden, und wie sieht es mit Alternativen zu Antibiotika aus? Dr. Ellen Fuchs aus dem ServiceCenter AOK-Clarimedis beantwortet diese Fragen im Interview.

Antibiotikaresistenz: Medizin ohne Wirkung
ArtikelLesezeit: min.

Antibiotikaresistenz: Medizin ohne Wirkung

Das Schlimmste, was bei einer bakteriellen Infektion passieren kann: Das Antibiotikum schlägt nicht an. Lesen Sie, wie eine Antibiotikaresistenz entsteht.

Jetzt für den Newsletter anmelden!