Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Warzen: Arten, Symptome & Ursachen
ArtikelLesezeit: min.

Warzen: Arten, Symptome & Ursachen

Warzen sind kleine Hautwucherungen, die lästig, aber harmlos sind. Wir zeigen Ihnen, welche Warzenarten es gibt und wie diese erkennen.

Psychische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen
ArtikelLesezeit: min.

Psychische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen

Laut Kinderhilfswerk UNICEF leidet weltweit rund jeder siebte Heranwachsende zwischen zehn und 19 Jahren an einer diagnostizierten psychischen Störung. Auch in Deutschland hat die Zahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher zugenommen. Doch wie erkennt man eine psychische Erkrankung bei ihnen?

Symptome von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
ArtikelLesezeit: min.

Symptome von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen machen sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Anzeichen für eine kranke Kinderseele vor.

Antibiotika bei Kindern – So selten wie möglich
ArtikelLesezeit: min.

Antibiotika bei Kindern – So selten wie möglich

Antibiotika sind lebenswichtig. Bei leichten Infektionen schaden sie aber manchmal mehr als sie nutzen. Wann Antibiotika bei Kindern angezeigt sind und wie Eltern sie am besten verabreichen.