Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit

Mukoviszidose ist eine angeborene, unheilbare Krankheit. Lesen Sie, was sie auslöst, wie sie behandelt wird – und sehen Sie im Video, wie ein Betroffener damit lebt.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit

COPD ist eine chronische Lungenkrankheit, die vor allem Raucher betrifft. Erfahren Sie alles über Symptome, moderne Therapien und wie Sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern können.

Vorhofflimmern erkennen und behandeln
ArtikelLesezeit: min.

Vorhofflimmern erkennen und behandeln

Beim Vorhofflimmern gerät das Herz aus dem Takt. Doch nicht immer merken Betroffene etwas davon. Mehr zu den Anzeichen, Risikofaktoren, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten der Herzrhythmusstörung.

Fichtenspitzensirup: Natürlich gegen Erkältungsbeschwerden
ArtikelLesezeit: min.

Fichtenspitzensirup: Natürlich gegen Erkältungsbeschwerden

Fichtenspitzensirup kann gegen Bronchitis und Heiserkeit helfen. Warum die jungen Triebe gesund sind und was Sie beachten müssen, wenn Sie den Maiwipfelsirup selbst herstellen. Plus Rezept zum Ausprobieren.

Brennnessel – wassertreibende Heilpflanze
ArtikelLesezeit: min.

Brennnessel – wassertreibende Heilpflanze

Blasenentzündung? Da hilft Brennnessel! Ob als Heilpflanze oder in der Sterneküche – dieses vermeintliche Unkraut hat viele Anhänger. Erfahren Sie mehr über die Heilpflanze in unserem Heilpflanzen-Lexikon.

ADHS: Ständige Unruhe und Unaufmerksamkeit
ArtikelLesezeit: min.

ADHS: Ständige Unruhe und Unaufmerksamkeit

Zappelig, unkonzentriert, impulsiv oder voll verträumt: Das sind typische ADHS-Symptome: Wie Eltern erkennen, ob ihr Kind betroffen ist, welche Therapien es gibt, und ob Medikamente immer zum Einsatz kommen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!