Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Schilddrüse: So beeinflussen Hormone die Psyche
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Schilddrüse: So beeinflussen Hormone die Psyche

Die Schilddrüse kann auch die Psyche beeinflussen. Je nachdem ob zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormone produziert werden, zeigen sich Ängste und Depressionen oder Aggressivität und Gereiztheit.

Hashimoto-Thyreoiditis
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Hashimoto-Thyreoiditis

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Schilddrüsenentzündung. Gleichzeitig ist sie der häufigste Grund für eine Schilddrüsenunterfunktion. Erfahren Sie hier mehr über die Autoimmunkrankheit.

Schilddrüsenüberfunktion – zu viele Hormone
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Schilddrüsenüberfunktion – zu viele Hormone

Eine überaktive Schilddrüse wirkt auf den Organismus wie ein Tritt auf das Gaspedal. Das Organ bildet zu große Hormonmengen. Der erhöhte Hormonspiegel treibt den Stoffwechsel übermäßig an.

Schilddrüsenunterfunktion – zu wenige Hormone
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Schilddrüsenunterfunktion – zu wenige Hormone

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bildet der Körper zu wenige Schilddrüsenhormone. Heilbar ist eine Schilddrüsenunterfunktion nicht, aber mit Tabletten können die fehlenden Hormone ersetzt werden.

Jetzt für den Newsletter anmelden!